Dein Suchergebnis zum Thema: Eifel

Sperlingskauz (Glaucidium passerinum) . Landesforsten Rheinland-Pfalz

https://www.wald.rlp.de/wald/voegel/sperlingskauz

Sperlingskäuze sind Rekordhalter! Als kleinste Europäische Eulen-Art werden sie mit nur etwa 15 bis 19 cm nicht größer, als ein Star und erreichen ein Kampfgewicht von bloß 60 bis 80 g. Weniger als eine Tafel Schokolade also. Ihr rot- bis blass dunkelbraunes Gefieder zeichnet sich durch kleine helle Flecke und eine helle Bauchseite mit dunklen Längsstreifen aus. Das Besondere: Sperlingskäuze haben Augen im Hinterkopf. So sieht zumindest das „Scheingesicht“ aus, eine Federzeichnung, die Fressfeinde (Baummarder, Sperber, Habicht, größere Eulen) abschrecken soll. Die „richtigen“ Augen sind klein und gelb und sitzen natürlich an der Vorderseite des flachen, breiten Kopfes.
Vorkommen in Rheinland-Pfalz liegt im Pfälzer Wald, weitere Populationen wurden für die Eifel

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden