Dein Suchergebnis zum Thema: Eifel

TIERWELT Live | Europas Naturwunder

https://www.tierwelt-live.de/filme/europas-naturwunder?crawlRequestId=b5c54bed-5ef8-4fad-ad31-a6d96c838391

Europa ist mit rund 700 Millionen Einwohnern in 50 Ländern dicht besiedelt. Der Kontinent ist berühmt für seine antiken Städte und die historische Vergangenheit. Doch werden seine Naturwunder oftmals übersehen, obwohl Europa eine Fundgrube an Naturschönheiten bereithält, ein Mosaik aus Landschaften, jede mit ihrer eigenen einzigartigen Tierwelt. Falls Sie eine Reise durch das ‘wilde Europa‘ planen, stellt sich eigentlich nur eine Frage: welche Naturwunder stehen ganz oben auf Ihrer Wunschliste?
Fast unsichtbar schleicht sie durch die Wälder der Eifel – heute wie vor Jahrtausenden

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

TIERWELT Live | Eisbären auf dünnem Eis

https://www.tierwelt-live.de/filme/eisbaren-auf-dunnem-eis

Wir haben eine besondere Beziehung zu Eisbären. Auf der einen Seite sind sie eines der beliebtesten Tiere und wir finden sie süß und kuschelig. Auf der anderen Seite sind sie gefährliche Raubtiere, eines der wenigen die selbst uns Menschen als Beute ansehen. Sie sind Überlebenskünstler und die Könige auf dem Eis. Vor allem sind sie aber ein Symbol für arktische Wildnis und wurden zu einer Ikone für den Klimawandel und Artenschutz. Eine Sache steht fest: das Leben der Eisbären ist einzigartig.
Fast unsichtbar schleicht sie durch die Wälder der Eifel – heute wie vor Jahrtausenden

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

TIERWELT Live | Wilde Ostern – Das Ei ist nur der Anfang

https://www.tierwelt-live.de/filme/wilde-ostern-das-ei-ist-nur-der-anfang

Unser Osterfest ist eine bunte Mischung aus christlichen, heidnischen und jüdischen Traditionen. So wie Eier, Küken und Lämmer verkörpert der Hase Wiedergeburt, Fruchtbarkeit und neues Leben – nicht nur im Christentum. Zu Ostern sprießen die ersten Pflänzchen; überall schlüpfen Küken und kommen Tierbabys zur Welt. Damit schenkt uns die Natur die Hoffnung auf Neuanfänge und das Ende des kalten, grauen Winters.
Fast unsichtbar schleicht sie durch die Wälder der Eifel – heute wie vor Jahrtausenden

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden