Nahetal und Naheland – regionalgeschichte.net https://www.regionalgeschichte.net/bibliothek/recherche/linksammlung/regionale-links/naheland.html
Übersicht Ahrtal Eifel Hunsrück Naheland Mittelrheintal Mosel Pfalz Rheinhessen
Übersicht Ahrtal Eifel Hunsrück Naheland Mittelrheintal Mosel Pfalz Rheinhessen
waren 650 innerhalb von 150 Jahren, wie z.B. die Klöster Himmerod (1134) in der Eifel
Als Buttersch ragte sie auch bis in die Eifel, wie eine Karte aus dem Rheinischen
Als Buttersch ragte sie auch bis in die Eifel, wie eine Karte aus dem Rheinischen
Übersicht Ahrtal Eifel Hunsrück Naheland Mittelrheintal Mosel Pfalz Rheinhessen
Sie datieren in die Endphase der Jüngeren Hunsrück-Eifel-Kultur, in das 4. und frühe
Zahlreiche Grabhügelgruppen der Älteren und Jüngeren Hunsrück-Eifel-Kultur sind auf
Römer an Mosel, Saar und in der Eifel Auf der Website Straße-der-Römer.de ist eine
kann davon ausgegangen werden, dass nahezu alle Grabhügel zur Zeit der Hunsrück-Eifel-Kultur
Übersicht Ahrtal Eifel Hunsrück Naheland Mittelrheintal Mosel Pfalz Rheinhessen