Greimersburg – regionalgeschichte.net https://www.regionalgeschichte.net/mosel-saar/orte-g/greimersburg.html?L=0
Endert- und Fahrendiertal abfallenden Geländegrat nach Norden hin von dem weiten Eifel-Hochplateau
Endert- und Fahrendiertal abfallenden Geländegrat nach Norden hin von dem weiten Eifel-Hochplateau
Endert- und Fahrendiertal abfallenden Geländegrat nach Norden hin von dem weiten Eifel-Hochplateau
Zahlreiche Grabhügelgruppen der Älteren und Jüngeren Hunsrück-Eifel-Kultur sind auf
anhand ihrer reichen Ausstattung mit Bronzeschmuck in die Zeit der Älteren Hunsrück-Eifel-Kultur
anhand ihrer reichen Ausstattung mit Bronzeschmuck in die Zeit der Älteren Hunsrück-Eifel-Kultur
Zahlreiche Grabhügelgruppen der Älteren und Jüngeren Hunsrück-Eifel-Kultur sind auf
kann davon ausgegangen werden, dass nahezu alle Grabhügel zur Zeit der Hunsrück-Eifel-Kultur
Es hat die Aufgabe über die Entwicklung, die Geschichte und Kultur der Eifel zu informieren
In: Heimat zwischen Hunsrück und Eifel 5 (1957), Nr.1 und 6 (1958/59).
Römer an Mosel, Saar und in der Eifel Auf der Website Straße-der-Römer.de ist eine