Die Kulturdenkmäler in Boppard – regionalgeschichte.net https://www.regionalgeschichte.net/mittelrhein/boppard/kulturdenkmaeler.html?L=0
Jahrhunderten vor Christi Geburt war diese Region am Mittelrhein geprägt von der Hunsrück-Eifel
Jahrhunderten vor Christi Geburt war diese Region am Mittelrhein geprägt von der Hunsrück-Eifel
Das Neuwieder Becken war Siedlungsraum der Hunsrück-Eifel-Kultur (600-100 v.
Geschichtschronik für die ehemals Wiedschen und Nassauischen Lande, für Westerwald, Eifel
schenkte 790 einige Ortschaften im Umkreis von Netzbach der Benediktinerabtei Prüm (Eifel
Gleichzeitig setzte im Bereich der heutigen Eifel eine rege vulkanische Aktivität
Leistungen bereits im Herbst 1843 zum kommissarischen Kreissekretär in Mayen in der Eifel
Geschichtschronik für die ehemals Wiedschen und Nassauischen Lande, für Westerwald, Eifel
Goar des Benediktinerklosters Prüm (Eifel) im LHA Koblenz finden sich Protokolle
Goar des Benediktinerklosters Prüm (Eifel) im LHA Koblenz finden sich Protokolle
neugegründeten Amt Münstermaifeld, zu der die Gemeinden Binningen, Brohl, Dünfus, Forst (Eifel