St. Hilarius – regionalgeschichte.net https://www.regionalgeschichte.net/mosel-saar/orte-e/eller/kulturdenkmaeler/st-hilarius.html
letzterem Gemälde befinden sich zeitgenössische Kopien in der Basilika Steinfeld (Eifel
letzterem Gemälde befinden sich zeitgenössische Kopien in der Basilika Steinfeld (Eifel
Jahrhundert durch Einheirat in die Familie derer von Daun (Eifel) zur Dynastie Daun-Oberstein
HJahrbuch des Kreises Ahrweiler 15 (1958), S. 53 BUSCH, Theodor: Ein Sohn der Eifel
HJahrbuch des Kreises Ahrweiler 15 (1958), S. 53 BUSCH, Theodor: Ein Sohn der Eifel
aus unterschiedlichen Materialen (Sandstein aus dem Alsenztal, Basaltlava aus der Eifel
Ortsgemeinde Faid erstreckt sich auf der westlich von Faid gelegenen Hochfläche der Eifel
aus unterschiedlichen Materialen (Sandstein aus dem Alsenztal, Basaltlava aus der Eifel
Ortsgemeinde Faid erstreckt sich auf der westlich von Faid gelegenen Hochfläche der Eifel
Jahrhundert durch Einheirat in die Familie derer von Daun (Eifel) zur Dynastie Daun-Oberstein
Für die Produktion wanderten Arbeitnehmer aus Eifel, Westerwald und Hunsrück zu.