Trevererstätte – regionalgeschichte.net https://www.regionalgeschichte.net/mosel-saar/orte-p/pommern/kulturdenkmaeler/trevererstaette.html?L=0
Zeit ausgebaute Querverbindung, die die beiden wichtigen über den Hunsrück und die Eifel
Zeit ausgebaute Querverbindung, die die beiden wichtigen über den Hunsrück und die Eifel
Hierin sind über dreihundert Orte und 893 Besitztümer und Rechtsansprüche in der Eifel
sind das Erzstift Mainz sowie die Klöster Fulda, Lorsch, Hasenried und Prüm in der Eifel
Ortsgemeinde Dohr] Die Ortsgemeinde Dohr liegt in einer Mulde auf der Hochfläche der Eifel
Deshalb gehören abgenutzte Mühlsteine, die in großen Mengen aus dem Lavagestein der Eifel
sind das Erzstift Mainz sowie die Klöster Fulda, Lorsch, Hasenried und Prüm in der Eifel
Deshalb gehören abgenutzte Mühlsteine, die in großen Mengen aus dem Lavagestein der Eifel
Deshalb gehören abgenutzte Mühlsteine, die in großen Mengen aus dem Lavagestein der Eifel
sind das Erzstift Mainz sowie die Klöster Fulda, Lorsch, Hasenried und Prüm in der Eifel
Ortsgemeinde Dohr] Die Ortsgemeinde Dohr liegt in einer Mulde auf der Hochfläche der Eifel