Keltische Fürstengräber – regionalgeschichte.net https://www.regionalgeschichte.net/hunsrueck/hochscheid/kulturdenkmaeler/keltische-fuerstengraeber.html
Chr. die bedeutendsten Elitegräber der Jüngeren Hunsrück-Eifel-Kultur angelegt.
Chr. die bedeutendsten Elitegräber der Jüngeren Hunsrück-Eifel-Kultur angelegt.
räumlich verteilt: Typ 1, vertreten mit Vuul, findet sich in den westlichen Teilen der Eifel
räumlich verteilt: Typ 1, vertreten mit Vuul, findet sich in den westlichen Teilen der Eifel
Gilles, Spätrömische Höhensiedlungen in der Eifel und Hunsrück.
In manchen Dialekten der Eifel wird eine schlecht sorgende Mutter als Kuckucksmutter
Fernwegeverbindungen, die über den Hunsrück von Trier nach Koblenz und von Trier über die Eifel
Die Familie war in der Eifel und im Gebiet um Bonn, Siegburg und Zülpich begütert
Fernwegeverbindungen, die über den Hunsrück von Trier nach Koblenz und von Trier über die Eifel
Die Familie war in der Eifel und im Gebiet um Bonn, Siegburg und Zülpich begütert
Die gesamte Eifel hat der/die/das, was sich bereits im westlichen und nördlichen