Grabhügelfelder – regionalgeschichte.net https://www.regionalgeschichte.net/mosel-saar/orte-b/briedel/kulturdenkmaeler/grabhuegelfelder.html?L=0
F Insgesamt 25 Hügel gehörten zu ältesten Grabhügelgruppe der Älteren Hunsrück-Eifel-Kultur
F Insgesamt 25 Hügel gehörten zu ältesten Grabhügelgruppe der Älteren Hunsrück-Eifel-Kultur
Straßen wurden in unseren Regionen meistens auf den langgezogenen Höhenrücken von Eifel
[Anm. 15] Auch der Kanonendonner, der von der Front bis in die Eifel[Anm. 16] und
Goar gegründete Kirche wurde 765 von König Pippin (751-768) der Abtei Prüm (Eifel
B. säin in der Eifel, säi in Hessen, sie um Duderstadt und sen an der unteren Lahn
Brohltal und dem Richtung Eich führenden Pöntertal gelegen, gehört Kell bereits zur Eifel
Straßen wurden in unseren Regionen meistens auf den langgezogenen Höhenrücken von Eifel
F Insgesamt 25 Hügel gehörten zu ältesten Grabhügelgruppe der Älteren Hunsrück-Eifel-Kultur
Judengeschichte / Städte und Landkreise D Landesgeschichte der Rheinlande mit Eifel
[Anm. 15] Auch der Kanonendonner, der von der Front bis in die Eifel[Anm. 16] und