Wirtschaftsgeschichte von Neuwied – regionalgeschichte.net https://www.regionalgeschichte.net/mittelrhein/neuwied/einzelaspekte/wirtschaftsgeschichte-von-neuwied.html
Für die Produktion wanderten Arbeitnehmer aus Eifel, Westerwald und Hunsrück zu.
Für die Produktion wanderten Arbeitnehmer aus Eifel, Westerwald und Hunsrück zu.
In: Mosella, Heimatblätter des Trierischen Volksfreunds für Eifel, Hunsrück, Mosel
Herrschaftsbereich von der Stammburg Sponheim über ganz Rheinhessen, Hunsrück, Mosel, Eifel
Herrschaftsbereich von der Stammburg Sponheim über ganz Rheinhessen, Hunsrück, Mosel, Eifel
Auch das Kloster Lorsch und die Abtei Prüm in der Eifel waren in der Gemarkung durch
aus unterschiedlichen Materialen (Sandstein aus dem Alsenztal, Basaltlava aus der Eifel
In: Mosella, Heimatblätter des Trierischen Volksfreunds für Eifel, Hunsrück, Mosel
In: Mosella, Heimatblätter des Trierischen Volksfreunds für Eifel, Hunsrück, Mosel
Ihr Verwaltungsbereich umfasste weite Teile von Eifel, Mosel und Hunsrück sowie die
in: RhVjBll. 60 (1996), S. 65 Eitzen, Gerhard: Alte Bauerngehöfte in der hohen Eifel