Rheinland-Pfalz-Tag 2011 – regionalgeschichte.net https://www.regionalgeschichte.net/geschichtsmobil/bisherige-stationen/2011/rlp-tag-2011.html
sich Britta Hedtke mit Marita Mosebach-Amrhein von den Kulturlandschaftsführern Eifel
sich Britta Hedtke mit Marita Mosebach-Amrhein von den Kulturlandschaftsführern Eifel
die verschiedenen rheinland-pfälzischen Landschaften die vier Baugruppen Mosel-Eifel
Beispiele dieses Bautyps: Uferburg Urmitz, Mayen/Eifel, Michelsberg bei Untergrombach
Beispiele dieses Bautyps: Uferburg Urmitz, Mayen/Eifel, Michelsberg bei Untergrombach
Emil-Frank-Institut Das Emil-Frank-Institut erforscht das jüdische Leben der Region Mosel-Eifel-Hunsrück
die verschiedenen rheinland-pfälzischen Landschaften die vier Baugruppen Mosel-Eifel
die verschiedenen rheinland-pfälzischen Landschaften die vier Baugruppen Mosel-Eifel
Jahrhunderten vor Christi Geburt war diese Region am Mittelrhein geprägt von der Hunsrück-Eifel
Übersicht Ahrtal Eifel Hunsrück Naheland Mittelrheintal Mosel Pfalz Rheinhessen
Jahrhunderten vor Christi Geburt war diese Region am Mittelrhein geprägt von der Hunsrück-Eifel