Lay – regionalgeschichte.net https://www.regionalgeschichte.net/mittelrhein/lay.html?L=0
Im Jahre 1440 übernahm das Stift Münstermaifeld in der Eifel das Patronat der Pfarrkirche
Im Jahre 1440 übernahm das Stift Münstermaifeld in der Eifel das Patronat der Pfarrkirche
immer ein mindestens 3,5 m hoher und etwa 25 m breiter Großgrabhügel der Hunsrück-Eifel-Kultur
Süd- und Westdeutschland ist so reich an Hügelgräbern, wie die Waldgebiete von Eifel
Übersicht Ahrtal Eifel Hunsrück Naheland Mittelrheintal Mosel Pfalz Rheinhessen
gehört vermutlich zu den im Hunsrück weit verbreitenden Hügelgräbern der Hunsrück-Eifel
Ausführung der Wendelringe ist eine Eigenheit des östlichen Teils innerhalb der Hunsrück-Eifel-Kultur
Rohrer Hof, war 1206 schon geraume Zeit in der Hand der Zisterzienserabtei Himmerod/Eifel
Ausprägungen dieser Höhensiedlung erlauben es, sie in den Bereich der Hunsrück-Eifel-Kultur
Ausführung der Wendelringe ist eine Eigenheit des östlichen Teils innerhalb der Hunsrück-Eifel-Kultur
nbn:de:0291-rzd-022321-20220404-7 Nemes, ToniSending picture postcards from the Eifel