Dein Suchergebnis zum Thema: Eifel

10 Jahre Sielmanns Naturlandschaft Döberitzer Heide

https://www.natur-ranger.de/teams/team-zeulenroda?tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Bnews%5D=371&cHash=257e91abd8eb0ba779496d41c70df9fb

Wustermark/Elstal – In nur zehn Jahren hat die Heinz Sielmann Stiftung in Sielmanns Naturlandschaft Döberitzer Heide ein einzigartiges Wildnisgroßprojekt aufgebaut. Auf rund 3650 ha des ehemaligen Truppenübungsgeländes vor den Toren der Hauptstadt leben heute etwa 180 große Pflanzenfresser in einer bisher einmaligen Kombination. Wisente, Przewalskipferde und Rotwild gestalten und erhalten durch ihr Äsungsverhalten die unter Naturschutz stehende Heidelandschaft.
Sommercamp 2019 Edersee – Pfingstcamp 2018 Naturerlebnis – Herbstcamp 2018 Daun/Eifel

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Wiedehopf als Botschafter der Artenvielfalt

https://www.natur-ranger.de/teams/team-zeulenroda?tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Bnews%5D=676&cHash=c511e2956ccfd8f786e27b57e14ae166

Jetzt „hupt“ er wieder, der Wiedehopf. Wo der Vogel des Jahres zu hören ist, hat die Artenvielfalt noch eine Chance. In Sielmanns Naturlandschaften Brandenburg findet der Wiedehopf ausreichend Nahrung und passende Brutplätze. Mit eigens für den Wiedehopf angefertigten Nistkästen schafft die Heinz Sielmann Stiftung zusätzlichen Wohnraum für den hübschen Vogel mit der auffälligen Federhaube.
Sommercamp 2019 Edersee – Pfingstcamp 2018 Naturerlebnis – Herbstcamp 2018 Daun/Eifel

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Rettungsaktion für Przewalski-Pferde in der Mongolei: Erstmals werden zur Aufstockung der Population auch zwei Wildpferde-Stuten aus der Döberitzer Heide in der Wüste Gobi ausgewildert

https://www.natur-ranger.de/teams/team-zeulenroda?tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Bnews%5D=454&cHash=3909ee36dd2878576b1bcf8900fe30eb

Zum ersten Mal seit der Ansiedlung der vom Aussterben bedrohten Wildpferde im Semireservat der Döberitzer Heide sind nun zwei Przewalskipferde von dort auf dem Weg zurück in die Wildnis. Die beiden Stuten Xara und Greta sollen helfen, den bedrohten Bestand im Gobi-B-Nationalpark im Südwesten der Mongolei wieder aufzubauen. Nach dem härtesten Winter der letzten 50 Jahre waren dort 2010 rund 90 Tiere verhungert und erfroren. Die Rettungsaktion findet im Rahmen des Europäischen Erhaltungs-zuchtprogramms statt, an das auch die Heinz Sielmann Stiftung angeschlossen ist.
Sommercamp 2019 Edersee – Pfingstcamp 2018 Naturerlebnis – Herbstcamp 2018 Daun/Eifel

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Modellprojekt Wanninchen: 20 Jahre Naturschutz in der Niederlausitzer Bergbaufolgelandschaft

https://www.natur-ranger.de/teams/team-zeulenroda?tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Bnews%5D=74&cHash=df8dff28e00efa9184031ff6d1e81405

Im Sommer 2000 unterschrieben Heinz und Inge Sielmann den Vertrag zum Kauf von 722 Hektar in der damals von Kohlebaggern abgeräumten Landschaft rund um Wanninchen. Es war die erste Fläche überhaupt, die die Heinz Sielmann Stiftung in Brandenburg für den Natur- und Artenschutz erwarb. Mit weiteren Flächenkäufen in den vergangenen 20 Jahren konnte die Stiftung den Schutzraum für Natur und Artenvielfalt rund um Wanninchen auf derzeit 3.300 Hektar und in ganz Brandenburg auf insgesamt fast 13.000 Hektar erweitern. Foto: Volker Gehrmann
Sommercamp 2019 Edersee – Pfingstcamp 2018 Naturerlebnis – Herbstcamp 2018 Daun/Eifel

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Der Wiedehopf ist zurück in Brandenburg

https://www.natur-ranger.de/teams/team-zeulenroda?tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Bnews%5D=817&cHash=2f280bbeda113f70399ed4882d86b9cc

Verhältnismäßig früh ist der Wiedehopf in seine Brandenburger Brutgebiete eingeflogen. Kurzfristig ist dies für die Vögel kein Problem. Langfristig jedoch stellen solche Phänomene die Natur vor große Herausforderungen.
Sommercamp 2019 Edersee – Pfingstcamp 2018 Naturerlebnis – Herbstcamp 2018 Daun/Eifel

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Kleine Tierchen, große Wirkung

https://www.natur-ranger.de/teams/team-zeulenroda?tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Bnews%5D=885&cHash=e6343af0a8c2d92101286ccd67a97b42

Oft richtet sich alle Aufmerksamkeit auf die großen, imposanten Wildtiere. Sprichwörtlich übersehen werden dabei jene Winzlinge, die ebenso unermüdlich Lebensräume in der Natur gestalten und essentielle Grundlagen für alle anderen schaffen. Die Heinz Sielmann Stiftung stellt sieben solcher Zwerge vor.
Sommercamp 2019 Edersee – Pfingstcamp 2018 Naturerlebnis – Herbstcamp 2018 Daun/Eifel

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Heinz Sielmann Stiftung feiert 25 Jahre Sielmanns Naturlandschaft Wanninchen

https://www.natur-ranger.de/teams/team-zeulenroda?tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Bnews%5D=925&cHash=bf0764aa4c23878cb1c7b9b9dfd86269

Vor 25 Jahren wurde in der brandenburgischen Niederlausitz die erste Sielmanns Naturlandschaft ins Leben gerufen. Bis heute ist Sielmanns Naturlandschaft Wanninchen eines der größten Naturschutzprojekte in der deutschen Bergbaufolgelandschaft. Aus diesem Anlass fand am vergangenen Wochenende im Natur-Erlebniszentrum in Wanninchen ein Festakt mit buntem Rahmenprogramm statt.
Sommercamp 2019 Edersee – Pfingstcamp 2018 Naturerlebnis – Herbstcamp 2018 Daun/Eifel

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Natur-Erlebniszentrum Döberitzer Heide feierlich eröffnet

https://www.natur-ranger.de/teams/team-zeulenroda?tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Bnews%5D=811&cHash=ee7284c2a3b019e9faa79e5e83b06d6d

Bundesumweltministerin Steffi Lemke, Ministerin Kathrin Schneider, Chefin der brandenburgischen Staatskanzlei, und Dr.-Ing. E.h. Fritz Brickwedde, Stiftungsratsvorsitzender der Heinz Sielmann Stiftung, haben heute das neue Natur-Erlebniszentrum Döberitzer Heide eröffnet. Ab morgen, 16. März, öffnet das komplett sanierte Gebäude mit einer multimedialen Ausstellung und einem vielseitigen Veranstaltungsprogramm seine Tore für die Öffentlichkeit.
Sommercamp 2019 Edersee – Pfingstcamp 2018 Naturerlebnis – Herbstcamp 2018 Daun/Eifel

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden