Dein Suchergebnis zum Thema: Eifel

Wenn Adler das Fliegen lernen – Livebilder von Fischadlerfamilie

https://www.natur-ranger.de/teams/team-zeulenroda?tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Bnews%5D=754&cHash=cdfd18212c8299f83ba4605cc9368afc

Die neue Webcam am Fischadlerhorst in Sielmanns Naturlandschaft Groß Schauener Seen ist online. Sie überträgt Livebilder von dem diesjährigen Jungvogel und seinen Eltern ins Internet und in die lokale Ausstellung der Heinz Sielmann Stiftung in Groß Schauen.
Sommercamp 2019 Edersee – Pfingstcamp 2018 Naturerlebnis – Herbstcamp 2018 Daun/Eifel

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

NDR-Naturfilmreihe „Expeditionen ins Tierreich“ feiert Jubiläum

https://www.natur-ranger.de/teams/team-zeulenroda?tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Bnews%5D=910&cHash=6a954fae4e0299c4829f30a410e9e4f1

Kaum eine Sendung läuft länger im Fernsehen: Am 18. April 1965 startete der Norddeutsche Rundfunk seine Naturdokureihe „Expeditionen ins Tierreich“ mit Heinz Sielmann als Moderator. Bis heute bleibt die Sendung dem Erbe des legendären Tierfilmers treu und begeistert mit atemberaubenden Naturaufnahmen rund um den Globus.
Sommercamp 2019 Edersee – Pfingstcamp 2018 Naturerlebnis – Herbstcamp 2018 Daun/Eifel

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Baggereinsatz für Bayerns bedrohte Amphibien

https://www.natur-ranger.de/teams/team-zeulenroda?tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Bnews%5D=779&cHash=f06c26443716d7c23ee8e8f35c02e9d2

Mit einem Spatenstich südwestlich von München haben die Margarete-Ammon-Stiftung, die Bayerischen Staatsforsten und die Heinz Sielmann Stiftung ein Projekt zur Wiederherstellung von Lebensräumen für Amphibien gestartet.
Sommercamp 2019 Edersee – Pfingstcamp 2018 Naturerlebnis – Herbstcamp 2018 Daun/Eifel

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Überraschender Spinnenfund in Oberbayern

https://www.natur-ranger.de/teams/team-zeulenroda?tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Bnews%5D=771&cHash=d775af1f9db336a4d98c914fde8c0cee

Ein Biologe der Heinz Sielmann Stiftung hat unerwartet mehrere Exemplare des Schilf-Streckspringers (Mendoza canestrinii) in der Gemeinde Wörthsee im Landkreis Starnberg gefunden.
Sommercamp 2019 Edersee – Pfingstcamp 2018 Naturerlebnis – Herbstcamp 2018 Daun/Eifel

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Sielmanns Naturlandschaft Döberitzer Heide wieder geöffnet

https://www.natur-ranger.de/teams/team-zeulenroda?tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Bnews%5D=887&cHash=5e1c7f816b1605aae0842d36e41aee46

Nachdem die Allgemeinverfügung zur Prävention der Maul- und Klauenseuche im Landkreis Havelland aufgehoben worden ist, steht Sielmanns Naturlandschaft Döberitzer Heide ab heute wieder für Besucher offen. Die Heinz Sielmann Stiftung ruft angesichts des noch immer bestehenden Seuchenrisikos dazu auf, die geltenden Besucherregeln streng zu beachten.
Sommercamp 2019 Edersee – Pfingstcamp 2018 Naturerlebnis – Herbstcamp 2018 Daun/Eifel

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Stark gefährdeter Frosch in der Bodensee-Region entdeckt

https://www.natur-ranger.de/teams/team-zeulenroda?tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Bnews%5D=763&cHash=97cb530f93a521b44b3793557752dc8a

Dr. Jörg Müller, Biologe der Heinz Sielmann Stiftung, fand in der Kreisstadt Überlingen während einer stichprobenartigen Kontrolle den streng geschützten Europäischen Laubfrosch (Hyla arborea). Der Frosch hielt sich auf einer vormals landwirtschaftlich genutzten Fläche bei Lippertsreute auf.
Sommercamp 2019 Edersee – Pfingstcamp 2018 Naturerlebnis – Herbstcamp 2018 Daun/Eifel

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Neuer Natur-Erlebnisweg an den Groß Schauener Seen eröffnet

https://www.natur-ranger.de/teams/team-zeulenroda?tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Bnews%5D=597&cHash=a053a219bdfea748e2e644323d664614

Die Stiftungsratsvorsitzende der Heinz Sielmann Stiftung, Inge Sielmann, eröffnete heute bei Storkow den neuen Natur-Erlebnisweg in der Sielmanns Naturlandschaft Groß Schauener Seen. Neue Informations- und Übersichtstafeln über die Tierwelt des Naturschutzgebietes sowie Rastgelegenheiten für Wanderer ermöglichen ein erholsames Naturerleben für Besucher und Naturfreunde. Entlang des Wanderweges von der Fischerei Köllnitz in Groß Schauen zum Aussichtsturm Selchow wurde außerdem durch Gehölzpflanzungen heimischer Wildsträucher eine 600 Meter lange Hecke neu geschaffen, die als Lebensraum für viele Tierarten dienen soll.
Sommercamp 2019 Edersee – Pfingstcamp 2018 Naturerlebnis – Herbstcamp 2018 Daun/Eifel

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden