23. April 1965 https://www.konrad-adenauer.de/seite/23-april-1965/
Rolf Dettmann, Maler aus Kronenburg in der Eifel, und ich konnten hoffen, daß dieses
Rolf Dettmann, Maler aus Kronenburg in der Eifel, und ich konnten hoffen, daß dieses
geborener Sohn Adenauers), später zum Dr. jur. promoviert und als Notar in Schleiden/Eifel
Andreas Hermes * geboren 16.07.1878 in Köln † gestorben 04.01.1964 in Krälingen/Eifel
ist; ich habe in den letzten Wochen manchmal daran gedacht, ob Sie mit ihm in die Eifel
Maria Laach Ildefons Herwegen, Abt des Benediktinerklosters Maria Laach in der Eifel
Video „Konrad Adenauer. Geschichte und Vermächtnis“ mit Videotext in Leichter Sprache
Dieses Kloster liegt in der Eifel. 1944 greift eine Gruppe von Leuten Hitler an
In besonderer Erinnerung blieb Adenauer das Weihnachtsfest 1933, das er nach seiner Flucht vor den Nationalsozialisten in Maria Laach verbrachte.
Dass er sich ausgerechnet dort in die Eifel zurückzog, hatte gute Gründe: Der Abt
Betreffenden selbst gehört habe, dass ein Geistlicher verkleidet, die Geistlichen in der Eifel
Frau lud er alle hochrangigen Ministeriumsmitarbeiter ins Wochenendhaus in die Eifel
Adenauer Ereignisse Beginn des Asyls in der Benediktinerabtei Maria Laach in der Eifel