Praxisbeispiele – Bundesvereinigung Kulturelle Kinder- und Jugendbildung e. V. (BKJ) https://www.bkj.de/projekte/kuenste-oeffnen-welten/praxisbeispiele/
Das Bündnis „Together inclusive“ in der Eifel zeigt, wie eine Allianz aus starken
Das Bündnis „Together inclusive“ in der Eifel zeigt, wie eine Allianz aus starken
Stop-Motion-Videos, Kochrezepte gegen Corona-Blues, Zirkus-Tutorials: Was junge Menschen und Bildungsträger 2020 digital geschaffen haben.
Das Bündnis „Together inclusive“ in der Eifel zeigt, wie eine Allianz aus starken
Beteiligung ist mehr als das reine Abfragen von Feedback. Um die Stimmen von Kindern und Jugendlichen in kulturelle und politische Diskurse aufzunehmen, braucht es einen Perspektivwechsel.
Das Bündnis „Together inclusive“ in der Eifel zeigt, wie eine Allianz aus starken
Das Bündnis „Together inclusive“ in der Eifel zeigt, wie eine Allianz aus starken
Rappt euch zusammen: Das Jugendmusical „The Wedding Story“ lässt nach dem Vorbild der „West Side Story“ Weddinger und Pankower Teenager aufeinanderprallen und soziale Grenzen überwinden.
Das Bündnis „Together inclusive“ in der Eifel zeigt, wie eine Allianz aus starken
Die Stadt Würzburg erstellte einen Bildungsbericht zum Status quo der Kunst- und Kulturangebote – Handlungsempfehlungen für die Zukunft inklusive.
Das Bündnis „Together inclusive“ in der Eifel zeigt, wie eine Allianz aus starken
Das Bündnis „Together inclusive“ in der Eifel zeigt, wie eine Allianz aus starken
Für den Kompetenznachweis Kultur brauchen Fachkräfte einen stärkenorientierten Blick auf die Jugendlichen und die Fähigkeit, mit ihnen in den Dialog zu gehen.
Das Bündnis „Together inclusive“ in der Eifel zeigt, wie eine Allianz aus starken
Auf der Bühne stehen, gehört werden: Im Kabarett kann Tuana so sein, wie sie ist. Hier ist sie kreativ, bringt ihre Anliegen zur Sprache und engagiert sich gemeinsam mit anderen für gesellschaftliche Themen.
Das Bündnis „Together inclusive“ in der Eifel zeigt, wie eine Allianz aus starken
„Gegen die Strömung“ aus dem Förderprogramm „Künste öffnet Welten“: Sechs- bis Zwölfjährige lernen spielerischen Umgang mit der Natur.
Das Bündnis „Together inclusive“ in der Eifel zeigt, wie eine Allianz aus starken