Rheinland-Pfalz https://wanderjugend.de/deutsche-wanderjugend/jugendwanderwege/die-jugendwanderwege/rheinland-pfalz
Deutsche Wanderjugend
Informationen Ansprechpersonen Jugendwanderwege einreichen Die Jugendwanderwege Eifel
Deutsche Wanderjugend
Informationen Ansprechpersonen Jugendwanderwege einreichen Die Jugendwanderwege Eifel
Schleife B führt vom Europadenkmal über die Georges-Wagner-Brücke zum geografischen Dreiländerpunkt. Der Weg verläuft entlang der Our, überquert einen Bach und führt durch Waldpartien auf deutschem Gebiet. Nach dem Erreichen von Ouren geht es weiter zur Ourbrücke, zum höchsten Punkt der Tour und talwärts zum Campingplatz. Danach folgt ein Kreuzweg mit Stationen und einem Blick auf das Our- und Schiebachtal, bevor der Weg zurückführt.
Informationen Ansprechpersonen Jugendwanderwege einreichen Die Jugendwanderwege Eifel
Die Route startet am Europadenkmal in Ouren, führt über die Georges-Wagner-Brücke nach Deutschland und folgt der Nat‘Our 1 bis Dasburg. Nach der Überquerung nach Luxemburg führt der Weg entlang der N10 nach Vianden und weiter über den PC3 entlang der Sauer und Mosel. Stationen sind u.a. Hinkel, Moersdorf, Wasserbillig, Mertert, Grevenmacher und Remich, bis das Dreiländereck in Schengen erreicht wird.
Informationen Ansprechpersonen Jugendwanderwege einreichen Die Jugendwanderwege Eifel
Die Wanderung beginnt am Parkplatz des ehemaligen Bahnhofs Kalterherberg und führt über die Rurbrücke nach Küchelscheid. Weiter geht es durch den Wald und über Bäche bis zum Ruitzhof. Nach der Umrundung des Richelsley-Felsens und der Mariengrotte folgt der Weg dem RAVeL-Radweg. Entlang der Rur erreicht man die Norbertus-Kapelle und kehrt über einen Waldweg zum Ausgangspunkt zurück.
Informationen Ansprechpersonen Jugendwanderwege einreichen Die Jugendwanderwege Eifel
Deutsche Wanderjugend
Informationen Ansprechpersonen Jugendwanderwege einreichen Die Jugendwanderwege Eifel
In Neuerburg startet der Weg über die Burgstraße und den Stationenweg zum Schwarzbildchen. Weiter führt der Weg über Koxhausen und Berscheid ins Gaybachtal, dann nach Waldhof-Falkenstein. Auf dem Falkensteinerweg und der Nat’Our Route 5 erreicht man die Burg Falkenstein und Bivels. Der Weg führt entlang des Our-Stausees nach Vianden, mit Abstecher zur Bildchenkapelle und zum Schloss.
Informationen Ansprechpersonen Jugendwanderwege einreichen Die Jugendwanderwege Eifel
Die Wanderung beginnt in Buret und folgt der ausgeschilderten Strecke durch die Ortschaft, vorbei an einem Naturschutzgebiet und dem Kanal, der einst die Maas mit der Mosel verbinden sollte. Der Weg führt weiter entlang des Kanals, durch Wälder und Felder, überquert Grenzkegel, ein Feuchtgebiet und Abraumhalden. Am Ziel in Hoffelt endet der Weg am Kanal, der dort unterirdisch verläuft, und führt zurück zum Ausgangspunkt.
Informationen Ansprechpersonen Jugendwanderwege einreichen Die Jugendwanderwege Eifel
Deutsche Wanderjugend
Informationen Ansprechpersonen Jugendwanderwege einreichen Die Jugendwanderwege Eifel
Deutsche Wanderjugend
Informationen Ansprechpersonen Jugendwanderwege einreichen Die Jugendwanderwege Eifel
Deutsche Wanderjugend
Informationen Ansprechpersonen Jugendwanderwege einreichen Die Jugendwanderwege Eifel