Dein Suchergebnis zum Thema: Eifel

Entspannung pur auf der Tour von Orval nach Saint Walfroid

https://wanderjugend.de/deutsche-wanderjugend/jugendwanderwege/die-jugendwanderwege/eifel-und-ardennen-international/entspannung-pur-auf-der-tour-von-orval-nach-saint-walfroid

Vom Kloster Orval führt der Weg südwärts über La Gorraine Gaumaise nach Villers-devant-Orval, weiter auf dem Sentier d’Orval nach Herbeuval. Von dort wandert man über Montlibert mit mehreren Richtungswechseln durch Wald und Feld vorbei an der Fontaine de Pretres bis zur Einsiedelei Saint-Walfroid – eine abwechslungsreiche Route durch ländliche Idylle.
Informationen Ansprechpersonen Jugendwanderwege einreichen Die Jugendwanderwege Eifel

„Da braut sich was zusammen“ zwischen Orval und Williers

https://wanderjugend.de/deutsche-wanderjugend/jugendwanderwege/die-jugendwanderwege/eifel-und-ardennen-international/lost-places-der-unvollendete-maas-mosel-kanal

Die Wanderung startet am Parkplatz Orval und führt über den Pfad der „Via Sanctini Martini“ durch den Wald. Nach Überquerung der belgisch-französischen Grenze verläuft der Weg durch Felder und Wiesen nach Mogues. Weiter geht es nach Williers, wo ein Abstecher zur Kirche Saint Barthélemy möglich ist. Der Rückweg verläuft entlang des Ruisseau de Willers, bis zur Grenze und zurück zum Parkplatz Orval. Ein Besuch des Klosters Orval wird empfohlen.
Informationen Ansprechpersonen Jugendwanderwege einreichen Die Jugendwanderwege Eifel

Zum Wassergiganten Ostbelgiens: von Roetgen zur Wesertalsperre

https://wanderjugend.de/deutsche-wanderjugend/jugendwanderwege/die-jugendwanderwege/eifel-und-ardennen-international/zum-wassergiganten-ostbelgiens-von-roetgen-zur-wesertalsperre

Die Wanderung startet an der Kreuzung Vennbahn in Roetgen und führt entlang der Weser, über verschiedene Knotenpunkte wie die Wesertalsperre und das Venn Bennetchen. Der Weg verläuft teils am Ufer der Talsperre, dann durch das Venn und erreicht den Reinartzhof. Nach mehreren Abzweigungen und Querungen führt der Weg zurück zum Ausgangspunkt an der Vennbahn.
Informationen Ansprechpersonen Jugendwanderwege einreichen Die Jugendwanderwege Eifel

Immer der Freiheit nach: Von Kloster Cinqfontaine nach Ouren

https://wanderjugend.de/deutsche-wanderjugend/jugendwanderwege/die-jugendwanderwege/eifel-und-ardennen-international/immer-der-freiheit-nach-von-kloster-cinqfontaine-nach-ouren

Vom Kloster Fünf Brunnen führt der Weg über das Auschwitz-Mahnmal und das Monument „German 88 mm Pak Gun“ durch Wälder nach Binsfeld, Holler und Breidfeld. Weiter über Lausdorn und Feldwege vorbei an Weiher und „Beim Kraizchen“ bis unterhalb von Lieler. Von dort hinab zur Our und entlang des Flusses nordwärts bis zum Europadenkmal in Ouren.
Informationen Ansprechpersonen Jugendwanderwege einreichen Die Jugendwanderwege Eifel

Unterwegs mit Europas Super-Royal Tour 1

https://wanderjugend.de/deutsche-wanderjugend/jugendwanderwege/die-jugendwanderwege/eifel-und-ardennen-international/unterwegs-mit-europas-super-royal-tour-1

Tour 1 beginnt und endet am Wanderparkplatz in Konzen. Sie führt über die Straßen Am Feuerbach und In der Vlötz, weiter entlang der Vennbahntrasse. Am ehemaligen Bahnhof Konzen geht es durch den Wald bis zum Imgenbroicher Venn und über den Schmuggelpfad zum Gut Staffelbusch. Danach wird die Vennbahntrasse überquert, der Laufenbach erreicht und der Rückweg nach Konzen führt vorbei am Troisdorffer Weiher.
Informationen Ansprechpersonen Jugendwanderwege einreichen Die Jugendwanderwege Eifel

Unterwegs mit Europas Super-Royal Tour 2

https://wanderjugend.de/deutsche-wanderjugend/jugendwanderwege/die-jugendwanderwege/eifel-und-ardennen-international/unterwegs-mit-europas-super-royal-tour-2

Tour 2 startet am Wanderparkplatz in Konzen und führt über die Vennbahntrasse und Menzeraths Fahrt. Nach einer Zickzack-Passage geht es durch den Wald bis zur deutsch-belgischen Grenze. Der Weg führt weiter zum Roderkreuz und der Schutzhütte „Ritterschlag“, überquert die Vennbahntrasse und erreicht den Laufenbach. Nach einem felsigen Anstieg führt der Weg zurück nach Konzen.
Informationen Ansprechpersonen Jugendwanderwege einreichen Die Jugendwanderwege Eifel

Auf zum kleinsten Museum der Welt

https://wanderjugend.de/deutsche-wanderjugend/jugendwanderwege/die-jugendwanderwege/eifel-und-ardennen-international/auf-zum-kleinsten-museum-der-welt

Die Strecke beginnt an der Bushaltestelle und verläuft entlang der Our bis Welchenhausen. Nach einem Besuch des Museums in der „wArtehalle“ geht es zur Korneliuskapelle und weiter zur Our. Der Weg führt durch ein Waldstück, mit einem Aussichtspunkt und einem Panorama bei der höchsten Stelle. Der Rückweg führt durch den Wald und endet an der Ourbrücke, nahe dem Restaurant „Zur Alten Mühle“.
Informationen Ansprechpersonen Jugendwanderwege einreichen Die Jugendwanderwege Eifel

Burgenhopping von Sedan nach Bouillon

https://wanderjugend.de/deutsche-wanderjugend/jugendwanderwege/die-jugendwanderwege/eifel-und-ardennen-international/burgenhopping-von-sedan-nach-bouillon

Vom Schloss Sedan führt die Route über Wald- und Stadtwege nach Givonne und weiter nordwärts durch Wälder und an Weihern vorbei über Olly bis zur belgischen Grenze. Dort geht es über die Moulin à Vent und die Vielle Route de France bis Bouillon. Ziel ist das Schloss Bouillon, erreichbar über die Promenade de la Ramonette mit schönem Aussichtspunkt.
Informationen Ansprechpersonen Jugendwanderwege einreichen Die Jugendwanderwege Eifel

Vom Seestern zum Schwarzen Fluss: eine historische Reise von Rocroi nach Couvin

https://wanderjugend.de/deutsche-wanderjugend/jugendwanderwege/die-jugendwanderwege/eifel-und-ardennen-international/vom-seestern-zum-schwarzen-fluss-eine-historische-reise-von-rocroi-nach-couvin

Die Wanderung startet in Rocroi, führt über die Rue d’Arms und den Rue Arthur Chouquet in Richtung Rue du Fort Neuf. Der Weg verläuft durch Petite Chapelle, überquert die Grenze nach Belgien und führt weiter bis Cul de Sarts und Bruly de Pesche. Durch Waldgebiete erreicht man den Nationalpark Sambre und Maas, folgt dann dem Bach Russeau de Robais bis nach Couvin und endet in der Rue de la Gare.
Informationen Ansprechpersonen Jugendwanderwege einreichen Die Jugendwanderwege Eifel