Dein Suchergebnis zum Thema: Eifel

Hagebuttenrunde

https://wanderjugend.de/deutsche-wanderjugend/jugendwanderwege/die-jugendwanderwege/nordrhein-westfalen/hagebuttenrunde

Die knapp 15km lange Hagebuttenrunde startet im Eggegebirge in Langeland zwischen Bad Driburg und Paderborn gelegen an der gleichnamigen EGV-Hütte und führt an Hagebuttensträuchern, mystischen Kulturdenkmälern und an der idyllischen Emmerquelle vorbei. Die Hagebuttenrunde wurde von der DWJ im EGV, Abteilung Langeland-Erpentrup eingereicht.
Informationen Ansprechpersonen Jugendwanderwege einreichen Die Jugendwanderwege Eifel

Auf dem Calmonter Klettersteig

https://wanderjugend.de/deutsche-wanderjugend/jugendwanderwege/die-jugendwanderwege/rheinland-pfalz/auf-dem-calmonter-klettersteig

Die Winzer vom Calmont haben in dieser Steillage einen anspruchsvollen Klettersteig, aber von jedem trittsicheren und schwindelfreien Wanderer machbar, mitten durch die Rebstöcke angelegt. Unsere Tour starten wir in Cochem an der Mosel (Rheinland-Pfalz) und führt uns über fast 16km nicht nur durch die berühmte Steillage mit herrlichen Ausblicken auf das Moseltal, sondern wir besichtigen gleich zu Beginn der Wanderung noch die Reichsburg, das Wahrzeichen von Cochem.
Informationen Ansprechpersonen Jugendwanderwege einreichen Die Jugendwanderwege Eifel

Wandern auf den Matten der Hochrhön

https://wanderjugend.de/deutsche-wanderjugend/jugendwanderwege/die-jugendwanderwege/bayern/wandern-auf-den-matten-der-hochrhoen

Ausgangspunkt zu dieser 14km-langen Strecke ist das Informationszentrum „Haus der langen Rhön“ in Oberelsbach in der Bayrischen Rhön. Vorbei an der Rhönklubhütte Schweinfurter Haus und entlang des Naturlehrpfades Gangolsberg erreichen wir das Steinerne Haus am Basaltsee. Eingereicht wurde die Tour von Fam. Zink, Rhönklub.
Informationen Ansprechpersonen Jugendwanderwege einreichen Die Jugendwanderwege Eifel

Hohe Sonne, tiefe Schluchten

https://wanderjugend.de/deutsche-wanderjugend/jugendwanderwege/die-jugendwanderwege/ostdeutschland/hohe-sonne-tiefe-schluchten

Beginnend in Eisenach führt der Jugendwanderweg „Hohe Sinne, tiefe Schlucht“ über die bekannte Wartburg durch die grüne Drachenschlucht, die gerade im Sommer ein sehr angenehmes Klima bietet, zur Hohen Sonne hinauf. Bei einer Pause im Mosbacher Waldschwimmbad kann man entspannen und sich abkühlen.
Informationen Ansprechpersonen Jugendwanderwege einreichen Die Jugendwanderwege Eifel

Königsstuhltour bei Heidelberg

https://wanderjugend.de/deutsche-wanderjugend/jugendwanderwege/die-jugendwanderwege/baden-wuerttemberg/koenigsstuhltour-bei-heidelberg

Das Heidelberger Schloss ist weltbekannt, doch am Königsstuhl lässt sich auch hervorragend wandern. Auf dem 12km-langen Rundweg wird der Walderlebnispfad erwandert, kann die Falknerei oder das Haus der Astronomie besichtigt werden und zum Schluss wird dem Heidelberger Schloss ein lohnenswerter Besuch abgestattet.
Informationen Ansprechpersonen Jugendwanderwege einreichen Die Jugendwanderwege Eifel

Die Willinger Schleife

https://wanderjugend.de/deutsche-wanderjugend/jugendwanderwege/die-jugendwanderwege/hessen/die-willinger-schleife

Die Willinger Schleife ist 15 km lang und führt uns aus dem Touristenort Willingen über die Mühlenkopfschanze zu einsamen Tälern und auf schmalen Pfaden zum Ettelsberg. Besonders in Willingen gibt es zahlreiche Attraktionen für Jung und Alt. Der Spaßfaktor ist hoch.
Informationen Ansprechpersonen Jugendwanderwege einreichen Die Jugendwanderwege Eifel

Durch das Modautal

https://wanderjugend.de/deutsche-wanderjugend/jugendwanderwege/die-jugendwanderwege/hessen/durch-das-modautal

Im vorderen Odenwald in der Nähe zu Darmstadt wurde diese herrliche Wanderung vom Odenwaldklub Ernsthofen eingereicht. Die 15km lange Tour bietet Ausblicke, einen erlebnisreichen Waldthemenpfad, zahlreiche Rastmöglichkeiten und zum Abschluss kann im Kreisjugendheim Ernsthofen übernachtet werden.
Informationen Ansprechpersonen Jugendwanderwege einreichen Die Jugendwanderwege Eifel