Dein Suchergebnis zum Thema: Eifel

Zu Wasser und in der Luft

https://wanderjugend.de/deutsche-wanderjugend/jugendwanderwege/die-jugendwanderwege/hessen/zu-wasser-und-in-der-luft

Der rund 20km lange Jugendwanderweg führt uns auf den höchsten Berg Hessens, die Wasserkuppe in der Rhön. Dort können wir uns im Kletterwald und bei der Sommerrodelbahn austoben und anschließend erfahren wir noch Wissenswertes zur Geschichte des Segelfluges. Zum Abschluss der Tour erfrischen wir uns an heißen Sommertagen im Guckaisee oder machen eine kleine Bootsfahrt.
Informationen Ansprechpersonen Jugendwanderwege einreichen Die Jugendwanderwege Eifel

Durch den Kuhstall zur Himmelsleiter

https://wanderjugend.de/deutsche-wanderjugend/jugendwanderwege/die-jugendwanderwege/ostdeutschland/durch-den-kuhstall-zur-himmelsleiter

In der Sächsischen Schweiz findet der Deutsche Wandertag 2016 statt. Wir starten den Wandertags- Jugendwanderweg im idyllischen Kirnitzschtal und wandern über Ottendorf zum Neuen Wildenstein. Dort gehen wir durch den felsigen Kuhstall und erklimmen die Himmelsleiter. Die erlebnisreiche Strecke wurde durch die JW-Videoclip-DWJ-Seminargruppe getestet.
Informationen Ansprechpersonen Jugendwanderwege einreichen Die Jugendwanderwege Eifel

Erlebnis Aabachtal

https://wanderjugend.de/deutsche-wanderjugend/jugendwanderwege/die-jugendwanderwege/nordrhein-westfalen/erlebnis-aabachtal

Start dieser wunderschönen Tour ist in Bad Wünnenberg im Südwesten des Bundeslandes Nordrhein-Westfalen. Über den Barfußpfad kommen wir zur großen Aabachtalsperre. Nach der Umrundung des Stausees erreichen wir den Kletterpark und können die 16km-lange Tour in einem der Cafe´s ausklingen lassen.
Informationen Ansprechpersonen Jugendwanderwege einreichen Die Jugendwanderwege Eifel

Von Schloss zu Schloss durch schöne Täler

https://wanderjugend.de/deutsche-wanderjugend/jugendwanderwege/die-jugendwanderwege/hessen/von-schloss-zu-schloss-durch-schoene-taeler

Die Tour am Edersee und durch den Nationalpark Kellerwald-Edersee ist eine abwechslungsreiche Strecke. Sie bietet schöne Ausblicke und gut gelegene Rastplätze. Es geht durch idyllische Täler von einem Schloss zum anderen.
Informationen Ansprechpersonen Jugendwanderwege einreichen Die Jugendwanderwege Eifel

Zum Mittag auf den Mittag

https://wanderjugend.de/deutsche-wanderjugend/jugendwanderwege/die-jugendwanderwege/bayern/zum-mittag-auf-den-mittag

Die spannende Tour im Allgäu beginnt in Immenstadt und gleich wandern wir bergauf zum Mittaggipfel mit herrlichen Ausblicken auf Nagelfluhkette und Kempten. Am Bärenkopf steigen wir über eine Stahlleiter die Felswand zum Gipfel empor und über die Krumbachalpe wandern wir nach Gunzenried und Immenstadt zurück. Erwandert und eingereicht wurde die Wanderung von der Jugendgruppe des OWK Groß – Umstadt.
Informationen Ansprechpersonen Jugendwanderwege einreichen Die Jugendwanderwege Eifel

Unterwegs im Lahntal bei Weilburg

https://wanderjugend.de/deutsche-wanderjugend/jugendwanderwege/die-jugendwanderwege/hessen/unterwegs-im-lahntal-bei-weilburg

Im herrlichen Lahntal, am Rande von Westerwald und Taunus in Mittelhessen gelegen, liegt dieser großartige 14km-lange Jugendwanderweg. Von Weilburg starten wir zur Kubacher Kristallhöhle. Über das idyllische Weiltal gelangen wir nach Weilburg mit seinen vielen Attraktionen wieder zurück.
Informationen Ansprechpersonen Jugendwanderwege einreichen Die Jugendwanderwege Eifel

Vom Mittelalter in die Märchenwelt

https://wanderjugend.de/deutsche-wanderjugend/jugendwanderwege/die-jugendwanderwege/bayern/vom-mittelalter-in-die-maerchenwelt

Die Wanderfreunde Rückersbach (Spessartbund) haben an ihrem Wanderwochenende die Strecke getestet und diesen herrlichen Jugendwanderweg von der Burg Rothenfels in die Märchenstadt Lohr am Main im Spessart eingereicht. Die geschichtsträchtige Tour lädt zum Erleben und Rasten in der Natur ein und führt über den Mainwanderung zu Kulturdenkmälern der Region.
Informationen Ansprechpersonen Jugendwanderwege einreichen Die Jugendwanderwege Eifel

Von den grünen Giganten zur steinernen Festung

https://wanderjugend.de/deutsche-wanderjugend/jugendwanderwege/die-jugendwanderwege/baden-wuerttemberg/von-den-gruenen-giganten-zur-steinernen-festung

Beim Seminar „JW leicht gemacht“ ist dieser erlebnisreiche Jugendwanderweg mit 14 Kilometern entstanden. Er beginnt in Wüstenrot im Norden Baden-Württembergs. Am Anfang erwarten uns gleich zwei Höhepunkte mit dem Kletterwald und der Greifvogelwarte. Im Löwensteiner Wald treffen wir dann auf mehrere gigantische Baumriesen, die Mammutbäume und zum Schluss in Löwenstein erobern wir die gleichnamige Burg.
Informationen Ansprechpersonen Jugendwanderwege einreichen Die Jugendwanderwege Eifel