Dein Suchergebnis zum Thema: Eifel

Rund um Leutenbach

https://wanderjugend.de/deutsche-wanderjugend/jugendwanderwege/die-jugendwanderwege/bayern/rund-um-leutenbach

Mit seinen herrlichen Fernsichten besticht dieser Jugendwanderweg am Rande der Fränkischen Schweiz. Von Leutenbach führt die Route zur Walberla und der sagenumwobenen Geierwand. Weitere Höhepunkte sind das Naturschutzgebiet Seenteiche und die Sinterstufen am Silberbach. Nach rund 15km erreichen wir wieder unseren Ausgangspunkt. Eingereicht wurde die erlebnisreiche Route von Heinz Hofmann von der Jugend im Fränkischen Schweiz Verein.
Informationen Ansprechpersonen Jugendwanderwege einreichen Die Jugendwanderwege Eifel

Felsenfeste Geschichten

https://wanderjugend.de/deutsche-wanderjugend/jugendwanderwege/die-jugendwanderwege/nordrhein-westfalen/felsenfeste-geschichten

Der Jugendwanderweg rund um Nideggen führt nicht nur am Berg entlang zum Eugenienstein, sondern auch über die Rur. Damit bietet dieser Weg schöne Panoramen und verschiedene Blickwinkel auf die Landschaft. Während des Weges gibt es die Möglichkeit kleine Geschichten zu den jeweiligen Orten zu lesen. Diese können über scannen von QR-Codes aufgerufen werden.
Informationen Ansprechpersonen Jugendwanderwege einreichen Die Jugendwanderwege Eifel

Rebecca Schmitt – unsere neue Bildungsreferentin

https://wanderjugend.de/deutsche-wanderjugend/mitmachen/aktuell-detail/detail/rebecca-schmitt-unsere-neue-bildungsreferentin

„Grüß Gott!“ Oder wie man in meiner Heimat sagt „Ai Gude!“ Ich habe das Vergnügen mich hier Ihnen und Euch vorstellen zu dürfen, denn ich bin ab März 2017 als Jugendbildungsreferentin bei der DWJ im Wanderverband Bayern tätig.
Informationen Ansprechpersonen Jugendwanderwege einreichen Die Jugendwanderwege Eifel

Jungfernsprung und Böhlersloch

https://wanderjugend.de/deutsche-wanderjugend/jugendwanderwege/die-jugendwanderwege/ostdeutschland/ueber-jungfernsprung-und-schwedenschanze

Viele Sagen ranken sich um den knapp 10 km langen Rundwanderweg um Arnstadt in Thüringen. Schwebende Jungfrauen und ein hilfsbereites Zwergenvolk tummeln sich um den Jungfernsprung und das Böhlerloch. Die Tour wird mit dem Besuch auf dem Alteburgturm sowie durch die historische Altstadt abgerundet.
Informationen Ansprechpersonen Jugendwanderwege einreichen Die Jugendwanderwege Eifel

Juleica-II-Kurs vom 3.-5.2.2017 in Poppenhausen auf der Maulkuppe

https://wanderjugend.de/deutsche-wanderjugend/mitmachen/aktuell-detail/detail/juleica-ii-kurs-vom-3-522017-in-poppenhausen-auf-der-maulkuppe

Gemeinsam mit der Deutschen Wanderjugend Landesverband Hessen boten wir vom 3.-5-2.2017 den Juleica-II-Kurs in Poppenhausen im Jugendheim auf der Maulkuppe an. Es war ein besonderes Wochenende, denn neben der Juleica-Themen wie Kommunikation, Konflikte und Leitungsstile waren die Teilnehmer_innen besonders gefordert.
Informationen Ansprechpersonen Jugendwanderwege einreichen Die Jugendwanderwege Eifel