Dein Suchergebnis zum Thema: Eifel

Impressum – Nationale Naturlandschaften

https://nationale-naturlandschaften.de/impressum

Angaben gemäß § 5 TMG: Nationale Naturlandschaften e. V. Pfalzburger Straße 43/44 10717 Berlin Vertreten durch unseren Vorstand Peter Südbeck (Vorsitzender) Eugen Nowak (stellvertretender Vorsitzender) Dr. Jürgen Stein (stellvertretender Vorsitzender) Stephan Zirpel (stellvertretender Vorsitzender) Kontakt E-Mail: info@nationale-naturlandschaften.de Telefon: +49 (0)30 288 788 2-0 Registereintrag Vereinsregister: VR 21396 B Registergericht: Berlin-Charlottenburg Umsatzsteuer-ID DE 814617142 Inhaltlich verantwortliche… Weiterlesen »
Unteres Saaletal 01_Eifel_NLP-Verwaltung_A.Simantke © © Nationalparkverwaltung Eifel

Wildtierregulierung in den deutschen Nationalparks – Positionspapier überarbeitet – Nationale Naturlandschaften

https://nationale-naturlandschaften.de/aktuelles/2020/wildtierregulierung-in-den-deutschen-nationalparks-positionspapier-ueberarbeitet

Das Leitbild der deutschen Nationalparks „Natur Natur sein lassen“ erstreckt sich grundsätzlich auch auf die vielfältigen Einflüsse von Wildtieren. Die geschützten Gebiete sind jedoch eingebettet in zum Teil intensiv genutzte Kulturlandschaften, sodass vielfältige Randeffekte entstehen. Wildtierregulierung kann an diesen Stellen helfen, schutzzielgefährdende Wirkungen innerhalb der Gebiete abzufedern oder andere rechtliche Anforderungen sicherzustellen – dabei immer… Weiterlesen »
Michael Röös Leiter Nationalpark Eifel Tel.: +49 (0)2444 9510-0 ANSPRECHPARTNERIN

Schutzgebietsmanagement & Naturschutz Archive – Nationale Naturlandschaften

https://nationale-naturlandschaften.de/jahresbericht/2022/schutzgebietsmanagement-naturschutz

Unsere Vision Wir sind davon überzeugt, dass ein qualitativ hochwertiges Schutzgebietsmanagement, handlungsfähige Schutzgebietsverwaltungen, dynamischer Wissenstransfer und bestmöglich ausgebildete Mitarbeiter*innen die Grundpfeiler für einen gelungenen großflächigen Naturschutz in den Nationalen Naturlandschaften sind. Naturschutz ist Ländersache, jedoch kennt Natur keine Grenzen. Stetige Qualitätssicherung und -steigerung im Schutzgebietsmanagement und Naturschutz zeichnen die Nationalen Naturlandschaften aus. Sie gelingen durch bundesweit abgestimmte, möglichst einheitliche und laufend optimierte Arbeitsmethoden sowie durch gezielten Ausbau und Austausch von Expertise. Dabei setzen wir uns für die Aufbereitung von kategoriespezifischem Fachwissen ebenso ein wie für die Erarbeitung gemeinsamer Positionen als wichtigen Beitrag zur Lobbyarbeit und Politikberatung des Verbandes.
Nationalparke Das Evaluierungskomitee mit Vertretern der Nationalparkverwaltung Eifel