Auenwälder Archive – Nationale Naturlandschaften https://nationale-naturlandschaften.de/gebiete/landschaften/auenwaelder
Archive : Auenwälder Landschaften
Der Nationalpark Eifel bietet ein vielseitiges Landschaftsbild: steile Täler, weite
Archive : Auenwälder Landschaften
Der Nationalpark Eifel bietet ein vielseitiges Landschaftsbild: steile Täler, weite
Unsere Vision Wir sind davon überzeugt, dass die Nationalen Naturlandschaften so stark sind wie die Menschen, die sich für sie engagieren. Wir stellen uns eine Zukunft vor, in der die Nationalen Naturlandschaften in der Gesellschaft als Engagement-Raum bekannt und beliebt sind sowie als solche in der öffentlichen Wahrnehmung gewürdigt werden. Die Verwaltungen der Nationalen Naturlandschaften heißen Engagement-interessierte Personen als selbstverständliche Teammitglieder willkommen und schätzen die Qualitäten und Leistungen, die gut integrierte Freiwillige zum Nutzen der Nationalen Naturlandschaften einbringen. Wir setzen uns dafür ein, dass professionelles Freiwilligenmanagement in allen Nationalen Naturlandschaften elementarer Bestandteil des Schutzgebietsmanagements wird.
im Biosphärenreservat Rhön, entfernten nicht heimische Baumarten im Nationalpark Eifel
In allen Nationalparks ist das Erleben unberührter Natur auf einem umfangreichen, markierten Wegenetz uneingeschränkt möglich. Zudem stehen sie allesamt der Öffentlichkeit offen und kosten keinen Eintritt. Besucherinnen und Besucher werden über Orientierungs- und Leitsysteme zu den Attraktionen des Nationalparks hin- und von sensiblen Bereichen weggeführt. Dafür bestehen in den meisten Nationalparks Wegegebote oder Betretungsverbote in… Weiterlesen »
Beispielsweise wurden der „Wildnis-Trail“ in der Eifel und der „Seelensteig“ im Bayerischen
Archive : 2010 bis heute Zeiträume
Der Bericht enthält die Ergebnisse der Evaluierung des Nationalparks Eifel anhand
Archive : Evaluierung Schlagwörter
Der Bericht enthält die Ergebnisse der Evaluierung des Nationalparks Eifel anhand
Kinder, die jahrelang als Junior Ranger*innen aktiv waren, sind häufig daran interessiert, sich ab ihrem 14. Lebensjahr auch als Jugendliche weiter für den Naturschutz engagieren. Sie möchten ihr spezielles Können und Wissen für den Naturschutz in ihrer Region weiter sinnvoll einsetzen, weitere Nationale Naturlandschaften kennenlernen, sich mit älteren Junior Ranger*innen deutschlandweit austauschen oder ausprobieren, ob… Weiterlesen »
Südost-Rügen, Müritz-Nationalpark, Nationalpark Bayerischer Wald, Nationalpark Eifel
Archive : Berichte aus den Arbeitsgruppen Kategorien
sollen auch die Erfahrungen aus der Zertifizierung von Nationalpark-Schulen in der Eifel
Angaben gemäß § 5 TMG: Nationale Naturlandschaften e. V. Pfalzburger Straße 43/44 10717 Berlin Vertreten durch unseren Vorstand Peter Südbeck (Vorsitzender) Eugen Nowak (stellvertretender Vorsitzender) Dr. Jürgen Stein (stellvertretender Vorsitzender) Stephan Zirpel (stellvertretender Vorsitzender) Kontakt E-Mail: info@nationale-naturlandschaften.de Telefon: +49 (0)30 288 788 2-0 Registereintrag Vereinsregister: VR 21396 B Registergericht: Berlin-Charlottenburg Umsatzsteuer-ID DE 814617142 Inhaltlich verantwortliche… Weiterlesen »
Milchstrasse überm Nationalpark Eifel © Harald Bardenhagen 2_DSC06389 © © Nationale
Nationalparke und Wildnisgebiete bewahren nicht nur die biologische Vielfalt und die dahinterliegenden ökologischen Prozesse, sondern leisten auch einen wichtigen Beitrag zu Bildung, Forschung und Erholung. Indem sie weitgehend ungestörte Naturprozesse ermöglichen, wirken sie als bedeutende CO₂-Senken und Hotspots der Biodiversität. Doch Klimawandel und zunehmende menschliche Nutzung setzen diese Schutzgebiete zunehmend unter Druck und können ihre… Weiterlesen »
Müritz-Nationalpark, Nationalpark Bayerischer Wald, Nationalpark Berchtesgaden, Nationalpark Eifel
Archive : Berichte aus den Arbeitsgruppen Kategorien
eingeführt und die Funktion des AG-Sprechers vom Leiter der Nationalparkverwaltung Eifel