Kollegs und Abendgymnasien . Gymnasium : Bildungsserver Rheinland-Pfalz https://bildung.rlp.de/gymnasium/schulen-und-kollegs/kollegs-und-abendgymnasien
Abendgymnasium Speyer Staatliches Ketteler-Kolleg und Abendgymnasium Staatliches Eifel-Gymnasium
Abendgymnasium Speyer Staatliches Ketteler-Kolleg und Abendgymnasium Staatliches Eifel-Gymnasium
Nach der Vorbereitungszeit in Westerburg zog es ihn zurück in die Eifel.
Eifel-Gymnasium Neuerburg Französisch Geoffroy Drouville Humboldt-Gymnasium Trier
Birgitta Goldschmidt Eifel-Mosel-Hunsrück: Annette Fehrholz RLP Mitte: Liesa Marie
Nach der Vorbereitungszeit in Westerburg zog es ihn zurück in die Eifel.
Jugendverkehrsschule besteht an der PI Adenau und versorgt die Schulen im Gebiet der oberen Ahr / Eifel
Herbert und Veronika Reh Stiftung/DRK Bildungswerk Eifel-Mosel-Hunsrück (Trier-Saarburg
musizieren Musikus-Preisträger Musikklassen Musikklassen Grundschule Daun 54550 Daun/Eifel
Grundschule Daun 54550 Daun/Eifel • Musik in Streicherklassen • Musik in festen
„Der Übergang von der Schule in den Beruf ist ein wichtiger Moment auf dem Bildungsweg, insbesondere für junge Menschen, die noch nicht so lange in Deutschland leben. Mit dem 2P plus-Projekt stärken wir das Erlernen der deutschen Sprache als wichtigen Baustein dieses Übergangs“, sagt Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig. Fünf weitere Unterrichtsstunden für neu zugewanderte Schülerinnen und Schüler erhalten im Rahmen dieses Projekts Schulen in Rheinland-Pfalz, die mit dem Analyse- und Förderplanungsinstrument „2P – Potenzial und Perspektive“ arbeiten. Diese Unterrichtsstunden dienen besonders der Berufsorientierung und sprachlichen Förderung von Jugendlichen. „Ich bin sehr froh, dass wir auch im nächsten Schuljahr 2025/26 viele Schülerinnen und Schüler mit 2P plus auf ihrem Weg besser unterstützen können und auch in diesem Lebensalter einen Fokus auf den Spracherwerb setzen. Das ist ein starkes Signal“, ergänzte Hubig.
Am Eifel-Gymnasium in Neuerburg fertigten neu zugewanderte Schülerinnen und Schüler