Eidechsen – wutsch und weg – WWF Junior https://www.wwf-junior.de/tiere/heimische-eidechsen
Du siehst eine Eidechse und sobald du dich ihr näherst, ist sie blitzschnell verschwunden
Eidechsen sind Schuppenkriechtiere.
Du siehst eine Eidechse und sobald du dich ihr näherst, ist sie blitzschnell verschwunden
Eidechsen sind Schuppenkriechtiere.
Hast du Angst vor Schlangen? Dann geht es dir wie vielen Menschen. Schlangen haben auch so wenig Nettes an sich – weder ein kuscheliges Fell noch sympathische Augen. Aber sie sind sehr faszinierende Tiere. Und sie tun dir nichts, solange du sie nicht anfasst.
Jungtiere fressen fast nur kleine Frösche und Eidechsen.
Weiterlesen Weiterlesen Eidechsen – wutsch und weg Schon mal erlebt?
Mach mit bei der Herausforderung der Woche: Erzähle eine Woche lang jeden Tag einer anderen Person davon, was Plastik mit unserer Umwelt macht.
Steckbriefe Eulen – Steckbriefe Unser Essen und das Klima Bienen Eidechsen
Deutschland Kontakt Impressum Datenschutz Beliebte Artikel Eidechsen
Jetzt scheint der Frühling nicht mehr zu stoppen. Jeden Tag wird es draußen grüner, die Vögel zwitschern immer heftiger. Die Igel erwachen aus dem Winterschlaf und bald quaken auch die ersten Frösche, bis sie heiser sind. Einige besondere Frühlingsboten stellen wir dir hier vor.
Es muss aber immer in der Nähe von Feuchtgebieten sein, wo er Frösche, Eidechsen
Steckbriefe Eulen – Steckbriefe Unser Essen und das Klima Bienen Eidechsen
Ein lila Teppich aus blühendem Heidekraut und dazwischen ganz viele Schafe – so kennen viele von uns die Heide in Deutschland. Aber was genau ist das eigentlich, die Heide? Wir zeigen es dir.
An kleinen Seen und Bächen in der Heide leben Frösche, Kröten, Libellen, Eidechsen
Deutschland Kontakt Impressum Datenschutz Beliebte Artikel Eidechsen
Hohe Berge und sanfte Hügel, bunte Wiesen und dichte Wälder, verwunschene Moore und wilde Flüsse. Wir zeigen dir, was für spannende Tier- und Pflanzenarten im Allgäu leben – und wie die Bäuerinnen und Bauern dort Landwirtschaft betreiben.
Mehr Steinhaufen aus von Äckern aufgesammelten Steinen: In den Hohlräumen können Eidechsen