Die Zauneidechse https://www.digitalefolien.de/biologie/tiere/reptil/eidechse.html
Eidechsen sind an ihrer typischen Körpergestalt erkennbar: Ein zugespitzter Kopf
Eidechsen sind an ihrer typischen Körpergestalt erkennbar: Ein zugespitzter Kopf
Männchen zur Paarungszeit Während der Paarungszeit im April oder Mai verteidigen die Eidechsen
Bei Gefahr können die Eidechsen ihren Schwanz abwerfen, der aber wieder nachwächst
des kräftigen Hakenschnabels können die Raubwürger auch größere Beutetiere wie Eidechsen
Blaumerlen jagen nach Insekten, Eidechsen, Schlangen und sogar nach kleinen Nagetieren
klettert und schwimmt sehr gut; es jagt nach Mäusen, Ratten, Vögeln, Fröschen, Eidechsen
Reptilien Durchlaufende Diashow Mit Krallen besetzte Gliedmaßen Die Eidechsen
Die Kreuzotter jagt außer nach Mäusen auch nach Lurchen, Eidechsen, Blindschleichen
Sie fressen gerne Heuschrecken, Käfer, Eidechsen oder Mäuse.
Auch Spinnen, Regenwürmer, Tausendfüßler und sogar kleine Eidechsen und Frösche