Die Inseln von Hyères – Zootier Lexikon https://www.zootier-lexikon.org/lebensraeume/meere-inseln-antarktis/atlantik-und-nebenmeere/mittelmeer-hieres
Wachholder (Juniperus phoenicea turbinata) sowie Stein- und Korkeiche, wobei die Eichen
Wachholder (Juniperus phoenicea turbinata) sowie Stein- und Korkeiche, wobei die Eichen
Lebensraum und Lebensweise Die Transkaukasische Hornotter besiedelt trockene, mit Eichen
Kraut- und Strauchschicht, während die Adulten Sägepalmen oder andere Palmen sowie Eichen
So lassen sich amerikanische Eichen (Quercus borealis, Quercus coccinea), Amerikanische
besiedelt Primär- und Sekundärwälder in Höhenlagen von 300-2’000 (-2’300) m, die mit Eichen
Bevorzugt werden Standorte mit Eichen oder anderen Mast produzierenden Bäumen.
Gebrütet wird in Nisthöhlen, vorzugsweise in „Australischen Eichen“ (Eucalyptus obliqua
fressen sie Knospen, Blüten, Beeren, Früchte etc., im Herbst dominiert Mast von Eichen
Lebensweise Eichelhäher besiedeln Laubwälder aller Art, namentlich solche mit Eichen
Bei Bergahorn oder Eichen können Keimlinge oder unreife Früchte bei manchen Tierarten