Dein Suchergebnis zum Thema: Eichen

Erste Weißstörche im WWF-Auenreservat Marchegg gelandet – BILDER – WWF Österreich

https://www.wwf.at/erste-weissstoerche-im-wwf-auenreservat-marchegg-gelandet-bilder/

Wien/Marchegg, am 16. März 2020 – Dieser Tage wurden die ersten Weißstörche der Saison im WWF-Reservat Marchauen in Niederösterreich gesichtet. Die traditionellen Frühlingsboten drehten zuerst eine Begrüßungsrunde über Marchegg und ließen sich danach auf einem Horst am Dach vom Schloss nieder. „In den kommenden Tagen und Wochen werden die weiteren Störche im Schutzgebiet eintreffen, ihre […]
werden die weiteren Störche im Schutzgebiet eintreffen, ihre Nester in den alten Eichen

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Erste Weißstörche im WWF-Auenreservat Marchegg gelandet – BILDER – WWF Österreich

https://www.wwf.at/erste-weissstoerche-im-wwf-auenreservat-marchegg-gelandet-bilder/?et_blog=

Wien/Marchegg, am 16. März 2020 – Dieser Tage wurden die ersten Weißstörche der Saison im WWF-Reservat Marchauen in Niederösterreich gesichtet. Die traditionellen Frühlingsboten drehten zuerst eine Begrüßungsrunde über Marchegg und ließen sich danach auf einem Horst am Dach vom Schloss nieder. „In den kommenden Tagen und Wochen werden die weiteren Störche im Schutzgebiet eintreffen, ihre […]
werden die weiteren Störche im Schutzgebiet eintreffen, ihre Nester in den alten Eichen

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Der erste Storch ist wieder da! – WWF Österreich

https://www.wwf.at/der-erste-storch-ist-wieder-da/page/5/?et_blog=

Wien, Marchegg am 19. März 2009 – Gestern landete der erste Weißstorch im WWF-Reservat Marchauen im niederösterreichischen Marchegg. Dieses 1.120 Hektar große Naturschutzgebiet zwischen den Gemeinden Marchegg und Zwerndorf ist eines der wichtigsten Vogelparadiese vor den Toren Wiens. Heuer sind die Bedingungen für ein nachwuchsreiches Storchenjahr besonders günstig: Wegen der häufigen Niederschläge dieses Winters sind […]
deren bis zu 800 Kilogramm schwere Horste auf den riesigen, hunderte Jahre alten Eichen

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Die ersten Weißstörche sind in Marchegg gelandet! – WWF Österreich

https://www.wwf.at/die-ersten-weissstoerche-sind-in-marchegg-gelandet/page/3/?et_blog=

Zwei Wochen früher als im vergangenen Jahr ist dieser Tage der erste Weißstorch der Saison im WWF-Auenreservat in den niederösterreichischen Marchauen gesichtet worden. Nach einer kleinen Erkundungsrunde über Marchegg hat sich der erste Storch auf einem Horst in der Herrschaftsau niedergelassen. In den nächsten Wochen werden die weiteren Störche im Schutzgebiet eintreffen und ihre Nester […]
werden die weiteren Störche im Schutzgebiet eintreffen und ihre Nester in den alten Eichen

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Erste Weißstörche im WWF-Auenreservat Marchegg gelandet – BILDER – WWF Österreich

https://www.wwf.at/erste-weissstoerche-im-wwf-auenreservat-marchegg-gelandet-bilder/page/2/?et_blog=

Wien/Marchegg, am 16. März 2020 – Dieser Tage wurden die ersten Weißstörche der Saison im WWF-Reservat Marchauen in Niederösterreich gesichtet. Die traditionellen Frühlingsboten drehten zuerst eine Begrüßungsrunde über Marchegg und ließen sich danach auf einem Horst am Dach vom Schloss nieder. „In den kommenden Tagen und Wochen werden die weiteren Störche im Schutzgebiet eintreffen, ihre […]
werden die weiteren Störche im Schutzgebiet eintreffen, ihre Nester in den alten Eichen

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Erste Weißstörche im WWF-Auenreservat Marchegg gelandet – BILDER – WWF Österreich

https://www.wwf.at/erste-weissstoerche-im-wwf-auenreservat-marchegg-gelandet-bilder/page/5/?et_blog=

Wien/Marchegg, am 16. März 2020 – Dieser Tage wurden die ersten Weißstörche der Saison im WWF-Reservat Marchauen in Niederösterreich gesichtet. Die traditionellen Frühlingsboten drehten zuerst eine Begrüßungsrunde über Marchegg und ließen sich danach auf einem Horst am Dach vom Schloss nieder. „In den kommenden Tagen und Wochen werden die weiteren Störche im Schutzgebiet eintreffen, ihre […]
werden die weiteren Störche im Schutzgebiet eintreffen, ihre Nester in den alten Eichen

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Der erste Storch ist wieder da! – WWF Österreich

https://www.wwf.at/der-erste-storch-ist-wieder-da/page/3/?et_blog=

Wien, Marchegg am 19. März 2009 – Gestern landete der erste Weißstorch im WWF-Reservat Marchauen im niederösterreichischen Marchegg. Dieses 1.120 Hektar große Naturschutzgebiet zwischen den Gemeinden Marchegg und Zwerndorf ist eines der wichtigsten Vogelparadiese vor den Toren Wiens. Heuer sind die Bedingungen für ein nachwuchsreiches Storchenjahr besonders günstig: Wegen der häufigen Niederschläge dieses Winters sind […]
deren bis zu 800 Kilogramm schwere Horste auf den riesigen, hunderte Jahre alten Eichen

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Gefiederter Frühlingsbote: Erster Storch in Marchegg gelandet – WWF Österreich

https://www.wwf.at/gefiederter-fruehlingsbote-erster-storch-in-marchegg-gelandet/

Presseaussendung Wien/Marchegg, am 13. März 2018 – Montagnachmittag, am 12. März um exakt 16.15 Uhr, wurde der erste Weißstorch der Saison im WWF-Reservat Marchauen in Niederösterreich gesichtet. Er drehte zuerst eine „Begrüßungsrunde“ über der Stadt und ließ sich dann auf einem Doppelhorst im Naturwaldreservat Herrschaftsau nieder. „Innerhalb der nächsten 14 Tage werden die übrigen Störche […]
Störche nach und nach im Schutzgebiet eintreffen, ihre riesigen Nester in den alten Eichen

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Gefiederter Frühlingsbote: Erster Storch in Marchegg gelandet – WWF Österreich

https://www.wwf.at/gefiederter-fruehlingsbote-erster-storch-in-marchegg-gelandet/?et_blog=

Presseaussendung Wien/Marchegg, am 13. März 2018 – Montagnachmittag, am 12. März um exakt 16.15 Uhr, wurde der erste Weißstorch der Saison im WWF-Reservat Marchauen in Niederösterreich gesichtet. Er drehte zuerst eine „Begrüßungsrunde“ über der Stadt und ließ sich dann auf einem Doppelhorst im Naturwaldreservat Herrschaftsau nieder. „Innerhalb der nächsten 14 Tage werden die übrigen Störche […]
Störche nach und nach im Schutzgebiet eintreffen, ihre riesigen Nester in den alten Eichen

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Gefiederte Frühlingsboten: Erste Störche landen im WWF-Reservat – WWF Österreich

https://www.wwf.at/gefiederte-fruehlingsboten-erste-stoerche-landen-im-wwf-reservat/page/3/?et_blog=

Wien/Marchegg, am 20. März 2013 – Pünktlich zum Frühlingsbeginn landete heute der erste Storch im WWF-Naturreservat Marchauen. Er wählte einen Horst am Kamin an der Westseite des Schlosses Marchegg. „Innerhalb der nächsten beiden Wochen werden die Störche nach und nach eintreffen. Das ist abhängig vom ‚Flugwetter‘ „, freut sich Karin Donnerbaum vom WWF über den […]
Die Weißstörche werden nun wieder ihre riesigen Baumhorste in den alten Eichen beziehen

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden