Dein Suchergebnis zum Thema: Eichen

Maus-Baum 2024 – Die Seite mit der Maus – WDR

https://www.wdrmaus.de/filme/sachgeschichten/maus_baum_2024.php5

Ein Jahr nach der Pflanzung des „Maus-Baums“ im Wald in Brühl bei Köln, ist es Zeit nach dem Baum zu schauen.. Es hat sich viel getan: der Baum ist gut gewachsen und hat viele neue Triebe. Und auch die anderen Bäume, die zur Aufforstung des Waldes gepflanzt wurden, haben sich prächtig entwickelt., Die Sendung mit der Maus, WDR, Das Erste

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Maikäfer – Die Seite mit der Maus – WDR

https://www.wdrmaus.de/filme/sachgeschichten/maikaefer.php5

Maikäfer haben besondere Fühler, die ihnen dabei helfen, verschiedene Aufgaben zu erledigen. Mit den sogenannten Antennen können Maikäfer sich nicht nur pflegen oder gut tasten, sondern auch riechen. Dafür sorgen viele tausende Riechzellen, die man unter dem Mikroskop sehen kann. Die helfen den Männchen dabei, paarungsbereite Weibchen zu finden. Und was das mit dem Namen des Maikäfers zu tun hat, zeigt das Maus-Team in diesem Tierfilm., Die Sendung mit der Maus, WDR, Das Erste

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Maikäfer – Die Seite mit der Maus – WDR

https://www.wdrmaus.de//filme/sachgeschichten/maikaefer.php5

Maikäfer haben besondere Fühler, die ihnen dabei helfen, verschiedene Aufgaben zu erledigen. Mit den sogenannten Antennen können Maikäfer sich nicht nur pflegen oder gut tasten, sondern auch riechen. Dafür sorgen viele tausende Riechzellen, die man unter dem Mikroskop sehen kann. Die helfen den Männchen dabei, paarungsbereite Weibchen zu finden. Und was das mit dem Namen des Maikäfers zu tun hat, zeigt das Maus-Team in diesem Tierfilm., Die Sendung mit der Maus, WDR, Das Erste

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden