Dein Suchergebnis zum Thema: Eichen

Storchennestkinder als Mülldetektive unterwegs

https://www.wanderverband.de/wandern/wandern-mit-kindern/kooperationen-von-kitas-und-wandervereinen/storchennestkinder-als-muelldetektive-unterwegs

Müll ist ein wichtiges The­ma im Kin­der­gar­ten Stor­chen­nest, so auch bei der mo­nat­li­chen Wan­der­tour im März. Hei­drun Schuck, DWV-Wan­der­füh­re­rin des Spess­art­bun­des, Ge­sell­schafts­ve­r­ein Glatt­bach, be­rich­tet von der Ki­ta-Wan­de­rung zum Früh­ling­s­an­fang.
Eine sehr niedrig gewachsene Eiche ist wie geschaffen zum Klettern.

Arnberg-Weg

https://www.wanderverband.de/wege/alle-wege/arnberg-weg-d08313ac6c

Ausgehend von Buchen im Odenwald führt diese Wanderstrecke in Richtung Hettigenbeuern und vorbei an Hainstadt wieder zurück. Der Weg führt durch einen ruhigen Wald und ist sehr idyllisch und durch die Vegetation zu allen Jahreszeiten ein besonderes Erlebnis.
würden wir Ihnen einen Abstecher zur sog. „Dicken Eiche“ empfehlen, einer Eiche

Jugendwanderweg „Umstädter Runde“

https://www.wanderverband.de/wege/alle-wege/jugendwanderweg-umstaedter-runde-f4057c500c

Die „Umstädter Runde“ beginnt in der Odenwälder Weininsel Groß-Umstadt in Südhessen. Über die Weinberge und den Naturerlebnispfad des Odenwaldklubs Groß-Umstadt, erreichen wir das Rödelshäuschen. Durch Wald und Felder geht der Wanderweg nach Heubach und zurück zum Ausgangspunkt nach Groß-Umstadt.
Die Sausteige-Eiche ist ein lauschiges Plätzchen für eine kurze Pause.

Genießerpfad – Hahn-und-Henne-Runde in Zell am Harmersbach

https://www.wanderverband.de/wege/alle-wege/geniesserpfad-hahn-und-henne-runde-in-zell-am-harmersbach-e609911c69

Wer kennt sie nicht, die leuchtend grün-gelben Tassen, Teller und Eierbecher mit Schwarzwald-Hahn und Schwarzwald-Henne? Das sympathische Hühnerpaar begleitet Sie auch auf der rund 14 Kilometer langen „Hahn-und-Henne-Runde“ durch die Ferienlandschaft Mittlerer Schwarzwald Gengenbach Harmersbachtal.
Bald erreichen Sie das Mostbänkle unter einer uralten Eiche.