Biologische Vielfalt in der Naturwaldzelle „Petersberg“ im Siebengebirge nach 20 Jahren Dauerbeobachtung – waldwissen.net https://www.waldwissen.net/de/lebensraum-wald/baeume-und-waldpflanzen/pflanzenoekologie/biologische-vielfalt-naturwaldzelle-petersberg
Am Beispiel der Naturwaldzelle „Petersberg“ im Siebengebirge bei Bonn wird nach 20-jähriger Dauerbeobachtung eine Zwischenbilanz der Entwicklung der biologischen Vielfalt der Baumarten und der Bodenvegetation gezogen.
wie Astabbrüche, Frostleisten, Blitzschäden etc. zeigten sich an über 28 % der Eichen