Dein Suchergebnis zum Thema: Eichen

Genetische Vielfalt bei Eichen-Saatgut: Empfehlungen für die Praxis – waldwissen.net

https://www.waldwissen.net/de/waldwirtschaft/waldbau/waldverjuengung/genetische-vielfalt-bei-eichensaatgut

Genetische Vielfalt ist Grundvoraussetzung dafür, dass sich Arten an sich ändernde klimatische Bedingungen anpassen und gegenüber extremen Umweltereignissen widerstandsfähig sind. Bei der künstlichen Verjüngung sollte deshalb genetisch vielfältiges Vermehrungsgut verwendet werden. Doch wie lässt sich die Samenernte diesbezüglich optimieren?
2024): Einfluss der Erntestrategie auf die genetische Vielfalt des Saatguts bei Eichen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Buchen- und Eichen-Direktsaat mit forstlicher Kleintechnik und Waldbauharvester –

https://www.waldwissen.net/de/technik-und-planung/buchen-und-eichen-direktsaat-mit-forstlicher-kleintechnik-und-waldbauharvester

Waldsaaten: Im Prinzip einfach − aber angesichts von Unwägbarkeiten bleiben viele Waldakteure skeptisch. Zwar bestehen Wahlmöglichkeiten, aber welche Verfahren funktionieren?
E-Mail Redaktion Landeskompetenzzentrum Forst Eberswalde URL: Buchen- und Eichen-Direktsaat

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden