Waldschutzsituation 2022/2023 in Rheinland-Pfalz und Saarland – waldwissen.net https://www.waldwissen.net/de/waldwirtschaft/schadensmanagement/waldschutzsituation-22-23-in-rheinland-pfalz-und-saarland
Die Borkenkäfer-Situation hat sich trotz der ungünstigen Witterung insgesamt beruhigt, auch wenn es noch regionale Schwerpunkte gibt. Die Schäden bei der Buche sind jedoch noch weit verbreitet. Die Kiefern zeigen in der Oberrheinebene immer noch gravierende Vitalitätseinbu-ßen, im Bienwald wird in diesem Frühjahr ein massiver Schwärmflug des Maikäfers erwartet.
Davon waren vor allem Buchen (60 %), aber auch Eichen, Lärchen und Kiefern besonders
