Teil II: Vom wilden Rhein zur Kulturlandschaft Rheinaue – waldwissen.net https://www.waldwissen.net/de/lernen-und-vermitteln/forstgeschichte/5000-jahre-waelder-am-oberrhein
5.000 Jahre menschlicher Einfluss prägen die oberrheinischen Wälder der Rheinaue, des Rheintals, des Schwarzwaldes und der Vogesen. Neue Forschungsergebnisse zeichnen den Übergang vom Urwald Mitteleuropas zum Kulturwald nach.
Abhauen von Ästen zum Gewinnen von Laub als Viehfutter) und die Begünstigung von Eichen
