Brennholz . Landesforsten Rheinland-Pfalz https://www.wald.rlp.de/forstamt-annweiler/angebote/brennholz
Informationen zum Brennholzkauf
Harthölzer (Rot-/Hainbuche, Ahorn, Esche, Birke, Kirsche, Edelkastanie, Eiche) Weichhölzer
Informationen zum Brennholzkauf
Harthölzer (Rot-/Hainbuche, Ahorn, Esche, Birke, Kirsche, Edelkastanie, Eiche) Weichhölzer
Der Bienwald, ein ökologisches Juwel
Baumartenzusammensetzung 44 Prozent Laubholz (davon 24 Prozent Eiche), 56 Prozent
Eicheln sammeln im Forstamt Bad Sobernheim
Schließlich sei die Eiche mit seiner dickeren Borke im künftig anvisierten Mischwald
Besitzverhältnisse im Forstamt Kusel
und Wolfstein 710 Hektar: Ankaufswald 1040 Hektar: Aufforstungen seit 1970 mit Eiche
Regiowood, Interreg IV und Grande Region, Interreg, Interreg 4, Landesforsten, Rheinland-Pfalz, wald
Jeder Bild-Pixel wird einer Baumartengruppe (Fichte, Buche, Eiche, Douglasie oder
Jeder Bild-Pixel wird einer Baumartengruppe (Fichte, Buche, Eiche, Douglasie oder
Fakten und Daten
der Baumarten im Staatswald: Fichte 43 %, Buche 25 %, Douglasie 10 %, Birke 5 %, Eiche
Tiere im Ökosystem Wald
© Landesforsten.RLP.de / Jonathan Fieber Verbissene junge Eiche Wildverbiss
Eiche, Ahorn, Esche, Buche, Fichte, Kiefer) und sind bereits von Forstmaschinen gerückt
Eiche, Ahorn, Esche, Buche, Fichte, Kiefer) und sind bereits von Forstmaschinen gerückt