Forstrevier Dierdorf-Maischeid . Landesforsten Rheinland-Pfalz https://www.wald.rlp.de/forstamt-dierdorf/wir/in-den-forstrevieren/forstrevier-dierdorf-maischeid
1.772,9 © Landesforsten.RLP.de / Bernd Frorath Diagramm BA FR Dierdorf-Maischeid Eiche
1.772,9 © Landesforsten.RLP.de / Bernd Frorath Diagramm BA FR Dierdorf-Maischeid Eiche
geologische, geographische und Klimatische Betrachtung der Eifel
Landesforsten.RLP.rlp.de / Stefanie Handschuh Baumartenverteilung im Gemeinde und Staaswald: Eiche
Eiche, Ahorn, Esche, Buche, Fichte, Kiefer) und sind bereits von Forstmaschinen gerückt
Eiche, Ahorn, Esche, Buche, Fichte, Kiefer) und sind bereits von Forstmaschinen gerückt
Eiche, Ahorn, Esche, Buche, Fichte, Kiefer) und sind bereits von Forstmaschinen gerückt
Eiche, Ahorn, Esche, Buche, Fichte, Kiefer) und sind bereits von Forstmaschinen gerückt
Umfangreiche Informationen zum Wald des Forstamtes Boppard
Über Jahrhunderte wurde hier die Eiche niederwaldartig im Stockausschlagverfahren
Detaillierte Informationen zur Brennholzversteigerung
angebotene Brennholz besteht in der Regel aus frisch eingeschlagenem Laubholz (Buche, Eiche
Brennholz fällt bei der Pflege der Wälder an und wird in den Forstrevieren am Waldweg gepoltert angeboten.
-€/fm Eiche, 71,50-€/fm Buche Bevorzugung von BürgerInnen der Stadt Boppard.
Der Staatswald in Rheinland-Pfalz ist FSC- und PEFC-zertifiziert. Er wird von unseren Förstern unter Achtung der ökonomischen, ökologischen und sozialen Nachhaltigkeit bewirtschaftet. Ziel ist es, seine Multifunktionalität zu erhalten.
Dabei setzen sie grundsätzlich auf altbewährte Baumarten wie Buche, Weißtanne und Eiche