Wald . Landesforsten Rheinland-Pfalz https://www.wald.rlp.de/forstamt-daun/wald
Landesforsten, Rheinland-Pfalz, Forstamt, Daun
Baumarten Eiche 10 % Buche 30 % übriges Laubholz 8 % Fichte 40 % Douglasie 8
Landesforsten, Rheinland-Pfalz, Forstamt, Daun
Baumarten Eiche 10 % Buche 30 % übriges Laubholz 8 % Fichte 40 % Douglasie 8
Verkauf von Stammholz, Langholz, Industrie- und Brennholz
Hartlaubhölzer (Rot-/Hainbuche, Ahorn, Esche; Birke, Kirsche, Edelkastanie und Eiche
Waldflächen, Klimadaten, Baumartenanteile, …
Kaiserslautern Hauptbaumarten: Kiefer/Lärche: 42 % Buche : 34 % Fichte : 9 % Eiche
Tipps zum Brennholzkauf
Eiche, Buche, Ahorn, Esche, Buche, Fichte, Kiefer).
Waldbauliche Techniken und Ansätze zur naturnahen Bewirtschaftung rheinland-pfälzischer Wälder.
Der Seitendruck der Buche qualifiziert die Lichtbaumarten Eiche und Birke hervorragend
Mobiles Umweltbildungsangebot
Eiche? Douglasie? Kiefer? Welche Bäume bilden eigentlich unsere Wälder?
Privatwaldbetreuungsrevier
nachfolgenden Zahlen nur Schätzungen dar : Laubholz 70 % (Buche u.a. 40%) (Eiche
TWAmedia KKM Bigband Windesheim © TWAmedia Ausstellung Naturparkschulen in der Eiche
Wir nutzen nachhaltig über 30.000 m³ Holz pro Jahr
sich wie folgt auf die Baumartengruppen aufteilen lässt: Baumartengruppe Anteil Eiche
Wenden Sie sich bitte an das Forstamt
Staatswald gelten folgende Preise: (Stand: Winter 25/26 ) Harthölzer (Buche, Eiche