Derk Ehlert, sag doch mal! Folge 4 – Stiftung Naturschutz Berlin https://www.stiftung-naturschutz.de/aktuelles/blog/derk-ehlert-sag-doch-mal-folge-4
Warnschilder, Absperrbänder – und manchmal ein mulmiges Gefühl beim Blick auf knorrige Eichen
Warnschilder, Absperrbänder – und manchmal ein mulmiges Gefühl beim Blick auf knorrige Eichen
„Rathaus Steglitz“ (U9, S1): mit Bus M 48 (→ Zehlendorf) bis „Unter den Eichen/Botanischer
Verkehrsanbindung: S 1 Botanischer Garten, Bus M48 Botanischer Garten (Eingang unter den Eichen
Alte Eichen, geheimnisvolle Trampelpfade und ein Abenteuerspielplatz warten.
Eichen können achthundert Jahre alt werden – was haben sie schon für Wetterkapriolen
Pelzel Die Larven leben im Totholz oder stark geschwächten Teilen lebender Eichen
Außerdem sind entlang der Straßen viele Eichen, Platanen, Kastanien, Birken und Robinien
Klingt eigentlich erstmal harmlos: ein kleiner Nachtfalter, der auf Eichen lebt.
Spielplatzinitiative Marzahn – Spielewald Die Einsatzstelle: Der Spielewald Eiche
Pflanzliche und tierische Freunde von Eiche, Buche, Esche und Linde stehen im Mittelpunkt