Seite 37 – Andrias 17 https://www.smnk.de/fileadmin/page_content/pageflip/andrias_17_de/files/assets/basic-html/page37.html
Seite 37 – Andrias 17
von Esche, 180 m, 05.03.2003, C-E-HO (HOHM 1056) — 6519-3: Röderwald, an alter Eiche
Seite 37 – Andrias 17
von Esche, 180 m, 05.03.2003, C-E-HO (HOHM 1056) — 6519-3: Röderwald, an alter Eiche
Seite 338 – Andrias 17
zumeist an Apfel- baum, Birnbaum, Pappel, Walnuss und Ho- lunder, auch an Linde, Eiche
Seite 274 – Andrias 17
V: s. selten (HE, BW) – auf Holz von Fichten- stubben, auch am Stamm von alter Eiche
Seite 286 – Andrias 17
ausnahmsweise in lichten Wäl- dern auftretend; meist an Apfelbaum, auch an Walnuss und Eiche
Seite 84 – Andrias 17
im Nordwesten und Nordosten weit- gehend fehlend (HE, BW, BY) – überwiegend an Eiche
Seite 358 – Andrias 17
V: häufig (HE, BW, BY) – an Eiche, Lärche, Birn- baum, Kirsche, Pflaume, Kiefer,
Seite 80 – Andrias 17
Laubbäu- men in Wäldern, insbesondere im Bereich von Bachtälern, an Hainbuche, Eiche
Seite 96 – Andrias 17
2 1 1 N L: B ERTSCH 1964: Nr. 415 V: s. selten (BW) – am Stamm von alter Eiche
Seite 215 – Andrias 17
B EHR (M) V: m. häufig (HE, BW, BY) – an Rotbuche, Hain- buche, Apfelbaum, Eiche
Seite 347 – Andrias 17
oder Birnbaum, seltener an freistehenden Laubgehölzen wie Pappel, Linde, Ahorn, Eiche