Seite 346 – Andrias 17 https://www.smnk.de/fileadmin/page_content/pageflip/andrias_17_de/files/assets/basic-html/page346.html
Seite 346 – Andrias 17
(2008) V: häufig (HE, BW, BY) – auf diversen Laub- und Nadelgehölzen, v.a. an Eiche
Seite 346 – Andrias 17
(2008) V: häufig (HE, BW, BY) – auf diversen Laub- und Nadelgehölzen, v.a. an Eiche
Seite 338 – Andrias 17
zumeist an Apfel- baum, Birnbaum, Pappel, Walnuss und Ho- lunder, auch an Linde, Eiche
Seite 40 – Andrias 17
unteren Stamm- bereich von Holunder und Apfelbaum, nicht sel- ten auch an Esche, Eiche
Seite 275 – Andrias 17
F: 6322-3: Eichelbachtal o vom Rug, am Stamm von alter Eiche, 330 m, 24.04.1999,
Seite 199 – Andrias 17
H: 6120-4: Eisenbach, am Schöllberg, Misch- wald, alte Eiche, 200 m, 21.10.1956,
Seite 124 – Andrias 17
gewöhnlich auf Holz von Stümpfen oder liegendem Totholz; s. sel- ten an Birke und Eiche
Seite 66 – Andrias 17
meist an Holunder, auch an Wei- de, Apfelbaum, Pappel, selten an Walnuss, Esche, Eiche
Seite 430 – Andrias 17
Laub- und Nadelbäumen, in lich- ten Wäldern und an freistehenden Bäumen; v.a. an Eiche
Seite 165 – Andrias 17
insbesondere auf glatter Rinde von Hainbuche, selten auch an Rotbuche, Ahorn, Esche, Eiche
Seite 169 – Andrias 17
häufig (HE, BW, BY) – an Pappel, Apfel- baum, Kirsche, Pflaume, Birnbaum, Schlehe, Eiche