Seite 165 – Andrias 17 https://www.smnk.de/fileadmin/page_content/pageflip/andrias_17_de/files/assets/basic-html/page165.html
Seite 165 – Andrias 17
insbesondere auf glatter Rinde von Hainbuche, selten auch an Rotbuche, Ahorn, Esche, Eiche
Seite 165 – Andrias 17
insbesondere auf glatter Rinde von Hainbuche, selten auch an Rotbuche, Ahorn, Esche, Eiche
Seite 169 – Andrias 17
häufig (HE, BW, BY) – an Pappel, Apfel- baum, Kirsche, Pflaume, Birnbaum, Schlehe, Eiche
Seite 124 – Andrias 17
gewöhnlich auf Holz von Stümpfen oder liegendem Totholz; s. sel- ten an Birke und Eiche
Seite 80 – Andrias 17
Laubbäu- men in Wäldern, insbesondere im Bereich von Bachtälern, an Hainbuche, Eiche
Seite 334 – Andrias 17
4625 h Phlyc- tis agelaea (B) V: häufig (HE, BW, BY) – v.a. an Walnuss, Eiche
Seite 231 – Andrias 17
Walnuss und Hainbuche, seltener an Rotbuche, Esche, Pappel, Holunder, Weide, Eiche
Seite 359 – Andrias 17
natürlichem und be- arbeitetem Gestein; auch auf Erde und selten am Stammfuß von Eiche
Seite 96 – Andrias 17
2 1 1 N L: B ERTSCH 1964: Nr. 415 V: s. selten (BW) – am Stamm von alter Eiche
Seite 347 – Andrias 17
oder Birnbaum, seltener an freistehenden Laubgehölzen wie Pappel, Linde, Ahorn, Eiche
Seite 187 – Andrias 17
6518-2: Hirschhorn, Laubmischwald o vom Schlossbuckel, an bemoostem Stamm von Eiche