Seite 124 – Andrias 17 https://www.smnk.de/fileadmin/page_content/pageflip/andrias_17_de/files/assets/basic-html/page124.html
Seite 124 – Andrias 17
gewöhnlich auf Holz von Stümpfen oder liegendem Totholz; s. sel- ten an Birke und Eiche
Seite 124 – Andrias 17
gewöhnlich auf Holz von Stümpfen oder liegendem Totholz; s. sel- ten an Birke und Eiche
Seite 66 – Andrias 17
meist an Holunder, auch an Wei- de, Apfelbaum, Pappel, selten an Walnuss, Esche, Eiche
Seite 223 – Andrias 17
(HE, BW, BY) – v.a. auf bearbeite- tem Holz, auch epiphytisch an Birnbaum und Eiche
Seite 265 – Andrias 17
Sipman XII.1985, M) – Eulbach, Echostein, alte Eiche, 400 m, 12.04.1949, B EHR
Seite 430 – Andrias 17
Laub- und Nadelbäumen, in lich- ten Wäldern und an freistehenden Bäumen; v.a. an Eiche
Seite 288 – Andrias 17
V: m. selten (HE, BW, BY) – meist an Eiche und Rotbuche, auch an Ahorn, Pappel,
Seite 100 – Andrias 17
Apfelbaum, gelegentlich auch an Walnuss, Weide, Holun- der, Pappel, Birnbaum und Eiche
Seite 103 – Andrias 17
über- wiegend an Apfelbaum, auch an Birnbaum, Walnuss, Linde, Pappel, Esche, Eiche
Seite 189 – Andrias 17
EHR 3257 (B) V: selten (HE, BW, BY) – bevorzugt an Kiefer, seltener Birke, Eiche
Seite 435 – Andrias 17
– delbäumen in Wäldern, nur ausnahmsweise auch im Offenland, am häufigsten an Eiche