Seite 290 – Andrias 17 https://www.smnk.de/fileadmin/page_content/pageflip/andrias_17_de/files/assets/basic-html/page290.html
Seite 290 – Andrias 17
H: 6320-1: Dorf Erbach, Dreiseental, Eiche, 250 m, 16.04.1949, B EHR 3454 (B)
Seite 290 – Andrias 17
H: 6320-1: Dorf Erbach, Dreiseental, Eiche, 250 m, 16.04.1949, B EHR 3454 (B)
Seite 126 – Andrias 17
Version zu sehen 126 andrias, 17 (2008) Holz von Stubben; epiphytisch v.a. an Eiche
Seite 139 – Andrias 17
selten (HE, BW, BY) – v.a. auf morschen Stümpfen; auch am bemoosten Stamm von Eiche
Seite 105 – Andrias 17
Eiche) allgegenwärtig ist. Candelariella vitellina (Hoffm.) Müll.Arg.
Seite 136 – Andrias 17
Stammfuß von Eiche, Rotbu- che, Kiefer und Pappel; auf morschem Holz; s. selten
Seite 40 – Andrias 17
unteren Stamm- bereich von Holunder und Apfelbaum, nicht sel- ten auch an Esche, Eiche
Seite 275 – Andrias 17
F: 6322-3: Eichelbachtal o vom Rug, am Stamm von alter Eiche, 330 m, 24.04.1999,
Seite 362 – Andrias 17
EZANNE et al. 2002: S. 131 H: 6220-3: Bad König, Erlenbrunnen, Wald- rand, Eiche
Seite 165 – Andrias 17
insbesondere auf glatter Rinde von Hainbuche, selten auch an Rotbuche, Ahorn, Esche, Eiche
Seite 169 – Andrias 17
häufig (HE, BW, BY) – an Pappel, Apfel- baum, Kirsche, Pflaume, Birnbaum, Schlehe, Eiche