Seite 238 – Andrias 17 https://www.smnk.de/fileadmin/page_content/pageflip/andrias_17_de/files/assets/basic-html/page238.html
Seite 238 – Andrias 17
V: häufig (HE, BW, BY) – an Esche, Eiche, Wal- nuss, Rotbuche, Hainbuche, Feldahorn
Seite 238 – Andrias 17
V: häufig (HE, BW, BY) – an Esche, Eiche, Wal- nuss, Rotbuche, Hainbuche, Feldahorn
Seite 301 – Andrias 17
Beerfelden, an Linde, 450 m, 31.12.2004, C-E (C-E 3439) — 6420-1: Reisenkreuz, an Eiche
Seite 184 – Andrias 17
ƒ „ Cliostomum griffithii “ B EHR 3563 (B) V: selten (HE, BW, BY) – an Eiche
Seite 369 – Andrias 17
Laubbäumen an Waldrändern oder entlang von Wegen und Straßen; überwiegend an Eiche
Seite 341 – Andrias 17
BW, BY) – v.a. an Birnbaum, Apfelbaum und Walnuss, seltener an Esche, Ahorn, Eiche
Seite 180 – Andrias 17
UPS L-077754) V: selten (HE, BW, BY) – auf Silikatgestein; auch auf Rinde von Eiche
Seite 344 – Andrias 17
Gestein; epiphytisch v.a. an Kirsche und Pflaume, sonst an Rotbuche, Esche, Birke, Eiche
Seite 486 – Andrias 17
Wälder • Förderung einer naturnahen Waldbewirtschaf- tung • Förderung der Eiche
Seite 153 – Andrias 17
Der aktuelle Nachweis erfolgte an einer am Waldrand stehenden alten Eiche mit reichem
Seite 337 – Andrias 17
Walnuss, Zitterpappel, Apfelbaum, Esche, Weide, Schlehe, Birnbaum, Linde, Ahorn, Eiche