Seite 262 – Andrias 17 https://www.smnk.de/fileadmin/page_content/pageflip/andrias_17_de/files/assets/basic-html/page262.html
Seite 262 – Andrias 17
Rinde von diversen Laubgehölzen, zumeist an Ap- felbaum und Birnbaum, an Linde, Eiche
Seite 262 – Andrias 17
Rinde von diversen Laubgehölzen, zumeist an Ap- felbaum und Birnbaum, an Linde, Eiche
Seite 185 – Andrias 17
gen des Odenwaldes, sonst nahezu fehlend (HE, BW, BY) – v.a. an Rotbuche und Eiche
Seite 116 – Andrias 17
am Stamm von Laub- und Nadelbäumen in Wäldern, selten im Offenland; zumeist an Eiche
Seite 437 – Andrias 17
et al. 2002: S. 137 V: s. selten (BY) – an Ästen im Kronenbereich von alter Eiche
Seite 172 – Andrias 17
Inhalt | Klicken Sie hier, um volle Version zu sehen 172 andrias, 17 (2008) Eiche
Seite 209 – Andrias 17
V: häufig (HE, BW, BY) – an Apfelbaum, Wal- nuss, Birnbaum, Eiche, Pappel, Linde
Seite 355 – Andrias 17
F: 6519-2: Aufstieg zur Ruine Eberbach, Eiche, 250 m, 21.12.1998, C-E (C-E 5061
Seite 206 – Andrias 17
V: häufig (HE, BW, BY) – überwiegend an Wal- nuss, auch an Hainbuche, Eiche, Holunder
Seite 260 – Andrias 17
Î V: s. häufig (HE, BW, BY) – auf diversen Laub- bäumen, v.a. an Apfelbaum, Eiche
Seite 98 – Andrias 17
Lecanactis amylacea B EHR 9135 (B) V: selten (HE, BW, BY) – überwiegend an Eiche