Seite 397 – Andrias 17 https://www.smnk.de/fileadmin/page_content/pageflip/andrias_17_de/files/assets/basic-html/page397.html
Seite 397 – Andrias 17
von Z WACKH -H OLZHAUSEN (1883) „auf Pertusaria pustulata Ach. an jungen Eichen
Seite 397 – Andrias 17
von Z WACKH -H OLZHAUSEN (1883) „auf Pertusaria pustulata Ach. an jungen Eichen
Seite 178 – Andrias 17
Pappeln, Robinien, Rüstern, Cornus , Ahorn im Schlossgarten und Stiftsgarten; an Eichen
Seite 69 – Andrias 17
Populus , montis Kö- nigstuhl, Z WACKH L. 370 (KR, WIES) – Heidel- berg, junge Eichen
Seite 365 – Andrias 17
B ERTSCH 1964: Nr. 1158, W IRTH 1980/1995b H: 6518-3: Bei Heidelberg, an Eichen
Seite 367 – Andrias 17
OLZHAUSEN (1862) gemeinsam mit R. fastigiata angege- bene Vorkommen („selten an Eichen
Seite 335 – Andrias 17
tribacia , hier auch an Eichen, an Zechstein des Stiftsbuckels, an Sandsteinen
Seite 75 – Andrias 17
„selten am Grunde bemooster Birken in ei- nem Felsmeere beim Erlbrunnen und an Eichen
Seite 65 – Andrias 17
der Umgebung von Heidelberg („an Buchen und Carpinus des Königstuhls”, „an Eichen
Seite 204 – Andrias 17
historischen An- gaben von Z WACKH -H OLZHAUSEN (1883) „an Lär- chen und jungen Eichen
Seite 339 – Andrias 17
H: 6119-2: Groß-Umstadt, Eichen im Forstwald, 15.09.1889, vermutl.