Seite 383 – Andrias 17 https://www.smnk.de/fileadmin/page_content/pageflip/andrias_17_de/files/assets/basic-html/page383.html
Seite 383 – Andrias 17
OLZHAUSEN (1883) zurück, der die Art „an Eschen bei Handschuhs- heim, an jungen Eichen
Seite 383 – Andrias 17
OLZHAUSEN (1883) zurück, der die Art „an Eschen bei Handschuhs- heim, an jungen Eichen
Seite 287 – Andrias 17
Sipman 1998) — 6518-3: An alten Eichen des Kaiserstuhls [Königstuhls], Z WACKH
Seite 61 – Andrias 17
, sel- ten an alten Eichen, Z WACKH 277 (KR) I: 6618-2: bei Heidelberg [Drachenhöhlwald
Seite 83 – Andrias 17
EHR (B) V: m. selten (HE, BW, BY) – nahezu ausschließ- lich am Stamm alter Eichen
Seite 434 – Andrias 17
zumeist um ausgedehnte, historisch alte Laubwälder mit mehr oder minder hohem Eichen-Anteil
Seite 16 – Andrias 17
(badischen) Odenwald vielerorts anstelle der naturgemäßen Rotbuchenbestände Eichen-Hainbuchen-Wäl
Seite 390 – Andrias 17
Jahrhundert von Zwackh- Holzhausen „an alten Eichen beim Neuhofe und auf dem Königstuhle
Seite 230 – Andrias 17
fand Lecidella albida noch an diversen Stellen in und um Heidelberg, so „an Eichen
Seite 141 – Andrias 17
V: s. selten (BY) – am Stamm alter Eichen in Wäldern Im 19.
Seite 121 – Andrias 17
men in Wäldern und lichten Gehölzbeständen des Offenlandes, gewöhnlich an alten Eichen