Birkenspanner Biston betularia Peppered Moth https://www.schmetterling-raupe.de/art/betularia.htm
Laubbäume wie Pappel (Populus spec.), Weide (Salix spec.), Birke (Betula spec.), Eiche
Laubbäume wie Pappel (Populus spec.), Weide (Salix spec.), Birke (Betula spec.), Eiche
hellbraun – Fast erwachsene Raupe Puppe Räupchen an Eichenknospe Jungraupe an Eiche
Raupenfutterpflanzen: Vor allem Buche (Fagus sylvatica), aber auch Eiche (Quercus
Fragen / Antworten zur Schmetterlingszucht aus Ei, Raupe, Puppe . Z.B. Wunder der Metamorphose, Häutung, Verpuppung, Parasiten, Überwinterung, Raupenfutter, Schlupfwespen, Raupenfliegen, …..
Löwenzahn, Brennnessel, Weide, Schlehe, Eiche, …..) und hoffen, dass ein akzeptables
Links : Eigelege an Eiche (D, BW, Dettingen/Teck 18.6.2014) Kahlfraß an Hasel
Die Art ist vor allem in wärmeren, lichten Wäldern mit der Futterpflanze "Eiche"
Die Art bevorzugt trockene Bereiche, in denen die Futterpflanze Eiche vorkommt.
Bautz Links : Österreich, Steiermark, Juli 2005 Conny Schulz Raupe an Eiche
Verbreitung/ Biotop/ Flugzeit: Unter mehreren Laubbaumarten ist die Eiche die wichtigste
Raupenfutterpflanzen: Viele Laubgehölze wie Eiche (Quercus spec.), Pappel (Populus