Suchergebnis: Eichen | oekom verlag https://www.oekom.de/suche.cfm?s=Eichen&schlagwort=true
Fachverlag für Ökologie und Nachhaltigkeit
Unsere Inhalte Unsere Geschichte Startseite Suche Suchergebnisse für „Eichen
Fachverlag für Ökologie und Nachhaltigkeit
Unsere Inhalte Unsere Geschichte Startseite Suche Suchergebnisse für „Eichen
Fachverlag für Ökologie und Nachhaltigkeit
Unsere Inhalte Unsere Geschichte Startseite Suche Suchergebnisse für „Eichen
Die Bedeutung von Kunst für eine nachhaltige Entwicklung und den Nachhaltigkeitsdialog wurde in den vergangenen Jahren immer stärker wahrgenommen. Dominiert
Nachhaltigkeitsdiskurs. mehr anzeigen weniger anzeigen Bauern Bio-Landwirtschaft Eichen
Drei Trockenjahre in Folge haben in Deutschland Waldschäden bislang nicht gekannten Ausmaßes sichtbar werden lassen. Davon sind besonders Fichten, Kiefern und
sind besonders Fichten, Kiefern und nicht heimische Baumarten, vereinzelt auch Eichen
Zukunftsfähig müssen sie werden, unsere Wälder, heißt es gegenwärtig geradezu mantrahaft. In ihrer derzeitigen Form und Artenzusammensetzung kommen sie mit
mit trockenerem und heißerem Sommerwetter besser zurechtkommen als die heimischen Eichen
In Zeiten des Klimawandels wird das Agroforst-System wieder interessant, denn es bietet große Potenziale für eine zukunftsfähigen Landwirtschaft.
wurden Maronen beziehungsweise Esskastanien am Ober- und Unterhang, Nussbäume sowie Eichen
Susanne Eich, Agrarwissenschaftlerin, war Leiterin im Projekt »Umweltbildung und
Nachhaltigkeit Unsere Inhalte Unsere Geschichte Startseite Susanne Eich
In Zeiten des Klimawandels wird das Agroforst-System wieder interessant, denn es bietet große Potenziale für eine zukunftsfähigen Landwirtschaft.
wurden Maronen beziehungsweise Esskastanien am Ober- und Unterhang, Nussbäume sowie Eichen