Auenwald http://www.luetzschena-stahmeln.de/gesicht/auwald_historie.html
Wäldern wurde ein sehr lockerer, weitverstreuter Bestand an Großbäumen, hauptsächlich Eichen
Wäldern wurde ein sehr lockerer, weitverstreuter Bestand an Großbäumen, hauptsächlich Eichen
In der Gartenanlage stand einsam eine Eiche.
Im April 2011 riss ein Sturm im Schlosspark Lützschena eine sehr alte Eiche mit ihren
Partnerschaftsvertrages im September pflanzten die Vertreter der Gemeinde Hurlach diese Eiche
frisch eingeschlagenes Brennholz, hauptsächlich von den Baumarten Buche, Esche und Eiche
anderen Generation stammt, der habe nach Meinung der Handynutzer sogar ein Brett aus Eiche
pseudoplatanus (Berg-Ahorn) Fraxinus excelsior (Gewöhnliche Esche) Quercus robur (Stiel-Eiche
demselben Nachmittag hat der Blitz unweit der Rückmarsdorfer Brücke eine herrliche Eiche
Die Gäste zeigten sich erfreut über die stark gewachsene Eiche auf dem Rathausvorplatz
lagen, akkurat aufgeschichtet, die geschnittenen Stämme vom Bergahorn und von Eiche