Dein Suchergebnis zum Thema: Eichen

Grüne Stadt | Stadt Kassel

https://www.kassel.de/buerger/umwelt_und_klima/gruene-stadt/gruene-stadt.php

Der Blick vom Herkules offenbart, dass nicht nur der Bergpark Wilhelmshöhe und der Staatspark Karlsaue zum grünen Stadtbild beitragen. Gerade der Umgang mit dem städtischen Grün hat maßgeblich dazu beigetragen, dass sich Kassel als viergrünste Großstadt Deutschlands einen Namen gemacht hat.
documenta 7000 Eichen Das Kunstwerk „7000 Eichen – Stadtverwaldung statt Stadtverwaltung

documenta Kunstwerke in Kassel | Stadt Kassel

https://www.kassel.de/buerger/kunst_und_kultur/documenta-aussenkunstwerke.php

Kassel unterscheidet sich von vielen anderen Städten durch die Präsenz herausragender Außenobjekte vergangener documenta-Ausstellungen. Einige documenta-Außenkunstwerke sind weithin sichtbar, andere erschließen sich erst auf den zweiten Blick. Kommen Sie mit auf einen Rundgang.
documenta 7000 Eichen Das Kunstwerk „7000 Eichen – Stadtverwaldung statt Stadtverwaltung

Friedrichsplatz | Stadt Kassel

https://www.kassel.de/buerger/kunst_und_kultur/sehenswertes/strassen-und-plaetze/friedrichsplatz.php?sp%3Aout=easy

Der Friedrichsplatz ist einer der größten innerstädtischen Plätze in Deutschland und ein zentraler Ort der documenta. Mit dem Marmor-Standbild von Landgraf Friedrich II steht der Platz für eine barocke Prachtentfaltung in der Mitte der Stadt. Der ist gesäumt von Kunstwerken aus vergangenen documenta-Ausstellungen.
Weltkulturerbe Bergpark Wilhelmshöhe documenta Aschrottbrunnen documenta 7000 Eichen