Insektenbox: Andricus curvator http://www.insektenbox.de/hautfl/andcur.htm
Andricus curvator, Bild und Angaben zur Lebensweise
Körperlänge: – mm Lebensraum: Überall wo Eichen wachsen.
Andricus curvator, Bild und Angaben zur Lebensweise
Körperlänge: – mm Lebensraum: Überall wo Eichen wachsen.
Frühlings-Flechtenbär, Bild und Angaben zur Lebensweise
Bild 2 und 3) Größe: 27 – 30 mm Flügelspannweite Lebensraum: Wälder mit Buchen, Eichen
Ancylis mitterbacheriana, Bild und Angaben zur Lebensweise
Größe: 12 – 16 mm Flügelspannweite Lebensraum: Wälder mit Eichen und Rotbuchen.
Dunkelgrauer Zahnspinner, Bild und Angaben zur Lebensweise
Größe: ca. 40 mm Flügelspannweite Lebensraum: Wälder mit Eichen, in den Alpen bis
Variabler Schönbock, Bild und Angaben zur Lebensweise
Die Larven entwickeln sich in totem oder absterbendem Laubbaumholz, vor allem in Eichen
Phyllonorycter quercifoliella, Bild und Angaben zur Lebensweise
Futterpflanzen der Raupen: Eichen. Verbreitung: Europa.
Pustelspanner, Bild und Angaben zur Lebensweise
Die Raupen leben an Eichen und überspinnen sich mit einem Gehäuse aus Eichenblüten
Eichenwanze, Bild und Angaben zur Lebensweise
Länge: 6 – 6,8 mm Lebensraum: Sonnige trockene Lagen mit Eichen.
Kleiner Rehschröter, Bild und Angaben zur Lebensweise
Entwicklung: Die Larve entwickelt sich im modernden Holz von Birken, Espen, Eichen
Eichenblattwespe, Bild und Angaben zur Lebensweise
Kurz nach der Eiablage an den Blättern junger Eichen schlüpfen die Larven.