Insektenbox: Orchestes pilosus http://www.insektenbox.de/kaefer/orchpi.htm
Orchestes pilosus, Bild und Angaben zur Lebensweise
Länge: 2,5 – 3,6 mm Lebensraum: Überall wo Eichen wachsen.
Orchestes pilosus, Bild und Angaben zur Lebensweise
Länge: 2,5 – 3,6 mm Lebensraum: Überall wo Eichen wachsen.
Grüne Eicheneule, Bild und Angaben zur Lebensweise
Größe: ca. 45 mm Flügelspannweite Lebensraum: Laub- und Mischwälder mit Eichen, Auen
Wespen-Glasflügler, Bild und Angaben zur Lebensweise
Knoll Allgemeines: Der Wespen-Glasflügler wird auch mit dem deutschen Namen Eichen-Glasflügler
Andricus fecundator, Bild und Angaben zur Lebensweise
Ernährung: In Gallen an Eichen. Verbreitung: Fast ganz Europa.
Kuckucksrüssler, Bild und Angaben zur Lebensweise
ca. 6 mm Lebensraum: – Entwicklung: Die Käfer findet man von April bis Juli auf Eichen
Orthotylus tenellus, Bild und Angaben zur Lebensweise
Entwicklung: Die erwachsenen Wanzen findet man von Juni bis August auf Eichen, Eschen
Trauerbock, Bild und Angaben zur Lebensweise
Ernährung: Holz von Buchen, Eichen und anderer Laubbäume, sollen auch schon an Tanne
Eichenwickler, Bild und Angaben zur Lebensweise
Futterpflanzen der Raupen: Eichen, aber auch andere Laubgehölze, Heidelbeere, Brennessel
Pammene argyrana, Bild und Angaben zur Lebensweise
Siehe auch Bild 2) Größe: 10 – 13 mm Flügelspannweite Lebensraum: Lichte Wälder mit Eichen
Kleiner Eichenkarmin, Bild und Angaben zur Lebensweise
Größe: ca. 50 mm Flügelspannweite Lebensraum: Eichen– und Mischwälder, vorwiegend